Prädikat erfolgreich – Aktionsabend bei der Feuerwehr Eckersdorf

Prädikat erfolgreich – Aktionsabend bei der Feuerwehr Eckersdorf

Nachrichten

Mit einem ebenso beachtens- wie bemerkenswerten Aktionsabend wartete man am 20.07.2012 bei der Feuerwehr Eckersdorf auf. Dort hatte man sich einiges einfallen lassen, um den jungen Gästen, den „Rolli-Kids“, einen Aufenthalt zu bescheren, den diese sicherlich nicht so schnell vergessen werden.

Aus der ganzen Bandbreite feuerwehrtechnischer Möglichkeiten wurde beispielsweise vorgeführt, womit das neue Eckersdorfer Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20/16 alles beladen ist und an einer PKW-Tür gezeigt, wie Rettungsschere und -spreizer funktionieren. Am Feuerlöschtrainer wurde demonstriert, wie ein Kleinbrand wirkungsvoll bekämpft werden kann und weswegen man brennendes Fett auf keinen Fall mit Wasser löscht. Außerdem war ein Team der Feuerwehr Weidenberg mit der Drehleiter präsent, ebenso wie zwei Kräfte des Helfer-vor-Ort aus Mistelgau, die den Kindern mit dem Rettungswagen eine kleine Schulung in Erster Hilfe zuteil werden liessen.

Den Verantwortlichen ist es dabei gelungen, eine rundum nachahmenswerte Veranstaltung auf die Beine zu stellen – so manche Gesichter an diesem Abend sprachen jedenfalls ganze Bände.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Aktionsabend, Eckersdorf

Ähnliche Beiträge

Lehrgang Atemschutz-Praxis

Nachrichten
Am 20. Juli 2019 nahmen im Feuerwehrhaus in Eckersdorf 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Trockau, Bad Berneck, Untersteinach, Körzendorf, Plankenfels, Ramsenthal und Kirchahorn am Lehrgang Atemschutz-Praxis teil. Die…

Maschinistenlehrgang in Eckersdorf erfolgreich abgeschlossen

Nachrichten
Insgesamt 22 Feuerwehrleute aus Leisau, Waischenfeld, Metzlersreuth, Bindlach, Plech, Eckersdorf, Glashütten, Körzendorf, Warmensteinach und Seitenbach absolvierten vor Kurzem den 36-stündigen Lehrgang zum Maschinisten. Verteilt auf drei Samstage und zwei Termine…