Wohnhausbrand in Seybothenreuth

Wohnhausbrand in Seybothenreuth

Einsätze

Zu einem Wohnhausbrand ist es am Donnerstag, 05.07.2012, in den frühen Morgenstunden in Seybothenreuth gekommen. Gegen 6 Uhr wurde hierzu die Feuerwehr alarmiert. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz konnte das von einem Dachstuhlbrand zu einem Wohnhausbrand ausgeweitete Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Dennoch war ein hoher Sachschaden nicht zu verhindern, verletzt wurde jedoch glücklicherweise niemand.

Beim umgehenden Eintreffen der ortsansässigen Wehr mit ihrem Kommandanten Bernd Köhler stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand. Nachdem sich die Kräfte rückversichert hatten, dass alle Personen das Gebäude verlassen hatten, wurde sofort mit den Löscharbeiten über drei C-Rohre im Außenangriff sowie einem C-Rohr im Innenangriff begonnen. Die Drehleitern aus Bayreuth und Weidenberg unterstützten diese Löscharbeiten. Auf dem Dach des in einer Wohnsiedlung gelegenen Einfamilienhauses war eine Photovoltaikanlage montiert, welche die Einsatzkräfte zu entsprechender Umsicht und darauf angepasster Vorgehensweise zwang.

Insgesamt rund 160 Kräfte aus den Feuerwehren Seybothenreuth, Weidenberg, Lehen, Stockau, Lessau, Birk, Kirmsees, Speichersdorf und Kirchenlaibach sowie die Ständige Wache Bayreuth waren im Einsatz. Das BRK stand für eventuelle Einsätze im medizinischen Bereich bereit. Das Technische Hilfswerk stand für mögliche Sicherungsmaßnahmen am Gebäude zur Verfügung, musste jedoch nicht aktiv werden. Auf einem Parkplatz am Bahnhof wurde ein Bereitstellungsraum für nachrückende Wehren eingerichtet.

Der Einsatzleiter, Kommandant Bernd Köhler, wurde von Kreisbrandrat Hermann Schreck, Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann und Kreisbrandmeister Kristijan Pauthner sowie der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung ( UG-ÖEL ) unterstützt.

Text: Carolin Rausch, Leiterin FB Öffentlichkeitsarbeit
Fotos: Gerhard Eichmüller, Carolin Rausch

BRK, Kirchenlaibach, Kirmsees, Lehen, Lessau, Seybothenreuth, Speichersdorf, Ständige Wache, Stockau, THW, Weidenberg, Wohnhausbrand

Ähnliche Beiträge

Zwei Brände innerhalb kurzer Zeit

Einsätze
Kurz vor 18 Uhr wurden die Feuerwehren aus Gottsfeld, Creußen, Schwürz, Schnabelwaid und die Ständige Wache Bayreuth, mit dem Alarmstichwort: B3/Person, Kellerbrand in Creußen OT Gottsfeld Hoheroth von der Leitstelle…

Probealarm wurde zum Ernstfall

Einsätze
Mitten in der Probealarmierung der Sirenen und Funkmeldeempfänger der Inspektion IV wurde für die Feuerwehren Creußen und Engelmannsreuth der Probealarm zum Ernstfall. Eine 32-jährige Autofahrerin steuerte ihr Fahrzeug am Samstag,…

Dachstuhlbrand in Speichersdorf

Einsätze
„Dachstuhlbrand in Speichersdorf, in der Ganghoferstraße“ hieß am Montag, den 29.12.2008, um ca. 11 Uhr die Alarmmeldung für die Feuerwehren Speichersdorf, Kirchenlaibach und Wirbenz. Die anrückenden Feuerwehren konnten schnell aufatmen,…