Ein simuliertes Unwetter, das am Abend des 01. August 2012 mitsamt einer Gewitterfront und Starkregen über dem nördlichen und östlichen Landkreis Bayreuth wüten sollte, bildete die Ausgangssituation für eine gemeinsame Übung der Leitstelle Bayreuth, der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung der Feuerwehr des Landkreises Bayreuth (UG-ÖEL) sowie der Unterstützungsgruppe der Leitstelle Bayreuth (UG-ILS).
Der Einsatzleitwagen (ELW) 2 hatte für die Dauer der Übung an der Leitstelle angedockt und stand mit dem Team der Feuerwehrunterstützungsgruppe der Mannschaft der ILS als quasimobile Führungsstelle zur Seite.
Übungsbeobachter verfolgten dabei den Verlauf der jeweiligen Maßnahmen.
Um das Szenario möglichst realistisch zu gestalten, wurden die Notrufe von verschiedenen Personen, die teilweise zu schauspielerischen Höchstformen aufliefen, abgesetzt.
Rund 30 Schadensstellen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und verschiedener Dringlichkeit waren dabei miteinander abzuwickeln.
Markus Ruckdeschel, Leiter der ILS und Kreisbrandinspektor Harald Schöberl, Chef der UG-ÖEL, ließen im Rahmen der abschließenden Manöverkritik den Abend mit den Beteiligten Revue passieren und konnten dabei zahlreiche Anregungen aufnehmen. Einig war man sich, dass diese Form des kombinierten Trainings auch in Zukunft weitergeführt und intensiviert werden soll.
Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
In der Zeit vom 30. März bis zum 16. April 2019 nahmen im Feuerwehrhaus in Pegnitz 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Pegnitz, Trockau, Creußen, Kirchenbirkig, Kirchahorn, Eckersdorf, Plankenfels,…
Ein Großbrand in dem Bindlacher Ortsteil Röthelbach forderte am späten Abend des 09. März 2017 über 230 Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks sowie der Polizei. Unter der…
Am Abend des 22.11.2012 wurde dem Team der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises Bayreuth um Kreisbrandinspektor Harald Schöberl in der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach (ILS) das sogenannte Szenariotraining vorgestellt. Hinter…