Ehre wem Ehre gebührt Teil 2 – Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Oberfranken verliehen

Ehre wem Ehre gebührt Teil 2 – Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Oberfranken verliehen

Im Rahmen der Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange in Weidenberg nutzten Kreisbrandinspektor Adolf Mendel und Kreisbrandmeister Stefan Steger die Möglichkeit zur Verleihung der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Oberfranken.

Frank Gräbner von der Feuerwehr Weidenberg wurde hiermit für seine Dienste um die Jugendfeuerwehr seiner Wehr ausgezeichnet.
Als Jugendwart der Feuerwehr Weidenberg leistet er hervorragende Arbeit, er war auch mitverantwortlich für die Ausrichtung der Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange.

Kreisbrandmeister Kristijan Pauthner setzt sich im Rahmen seiner Tätigkeit ebenfalls außerordentlich für die Jugendarbeit in seinem Unterkreis und der Inspektion ein.
Neben vielen Veranstaltungen in diesem Bereich zählt auch die Organisation von Zeltlagern und zentralen Abnahmen zu seinen Verdiensten.

20120908_Ehrung_BFV_007 20120908_Ehrung_BFV_006 20120908_Ehrung_BFV_005 20120908_Ehrung_BFV_004 20120908_Ehrung_BFV_003 20120908_Ehrung_BFV_002 20120908_Ehrung_BFV_001

 

Text und Fotos: Text und Fotos: Matthias Alberth, FB ÖA Jugend

Ehrennadel, Jugendfeuerwehr Oberfranken, Weidenberg

Ähnliche Beiträge

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Krad und PKW

Einsätze
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Helfer von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Sonntag, 04.08.2019 alarmiert. Kurz nach 15 Uhr war auf der Staatsstraße 2181 auf Höhe Neuwerk ein Motorradfahrer…

Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen

Nachrichten
Eine beachtliche Zahl von 33 Feuerwehrdienstleistenden aus acht unterschiedlichen Feuerwehren der Inspektion IV konnte Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme an der Truppmannausbildung am 06. Juni 2012 im…