Gefahrguteinsatz in Bindlach

Gefahrguteinsatz in Bindlach

Einsätze

Gegen 10.30 Uhr ging am Freitag bei der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach die Mitteilung ein, dass im Bereich der Bindlacher Müllverladestation verdächtiger Gasgeruch wahrgenommen wurde. Bei der näheren Überprüfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass im Inneren eines Großcontainers ein Schwelbrand ausgebrochen war und dadurch ammoniakhaltige Substanzen freigesetzt wurden.

Die Feuerwehr stellte bei ihren Messungen rasch fest, dass zu keiner Zeit eine Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung bestand. Mit schwerem Atemschutz entleerten die Feuerwehrmänner unter der Leitung vom Markus Strobel, Kommandant der Feuerwehr Bindlach, den Container und löschten den qualmenden Müll ab.

Vorsorglich sperrten Polizeistreifen den Bereich um die Müllverladestation großräumig ab und forderten die benachbarten Anwohner, unter anderem auch über Rundfunkdurchsagen, dazu auf, die Fenster geschlossen zu halten.

Neben der Feuerwehr Bindlach waren der Gefahrgutzug und die Ständige Wache Bayreuth, die Feuerwehr Laineck, die städtische Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung sowie das Bayerische Rote Kreuz und die entsprechenden Fachbehörden vor Ort. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Text: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit und Polizeipräsidium Oberfranken
Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Bindlach, Gefahrgut, UG-ÖEL

Ähnliche Beiträge

Dachstuhlbrand in Weidenberg

Einsätze
Großeinsatz für die Feuerwehren des Landkreises Bayreuth: in der Nacht von Sonntag auf Montag beschäftigte ein Dachstuhlbrand die Rettungskräfte. Gegen 2.30 Uhr war der Alarm eingegangen, der zu einem Wohnhaus…

Wohnhausbrand in Bindlach

Einsätze
Am Mittwoch, 23. Jan, 2019, gegen 11 Uhr wurden die Feuerwehren von der Leitstelle Bayreuth zu einem Hausbrand unter dem Alarmstichwort: Brand Wohnhaus B3/Person in Gefahr, alarmiert. Noch während der…

Szenariotraining in der Leitstelle Bayreuth

Nachrichten
Am Abend des 22.11.2012 wurde dem Team der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises Bayreuth um Kreisbrandinspektor Harald Schöberl in der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach (ILS) das sogenannte Szenariotraining vorgestellt. Hinter…