Imposanter Festzug im Markt Trockau anlässlich des Kreisfeuerwehrtages 2013

Imposanter Festzug im Markt Trockau anlässlich des Kreisfeuerwehrtages 2013

Nachrichten

Angeführt von der ausrichtenden Feuerwehr Trockau, die am Pfingstwochenende ihren 140. Geburtstag feierte, den Feuerwehrführungskräften des Landkreises Bayreuth sowie den Ehrengästen bildeten 126 Vereine einen imposanten Festzug durch die Ortschaft bis hin zum Festplatz am Musikcenter Trockau. Bei strahlendem Sonnenschein und im Beisein von unzähligen Schaulustigen begleiteten sieben Musikkapellen den langen Zug.

Über 3.500 Besucher begleiteten anschließend mit stürmischem Beifall den Einzug der Fahnenträger ins Festzelt.
Zahlreiche Ehrengäste hatten sich ebenfalls den Kreisfeuerwehrtag in ihrem Kalender vermerkt und so konnten sichtlich gut gelaunt Kreisbrandrat Hermann Schreck, Trockau’s 1. Vorsitzender Thomas Kühlein sowie der 1. Kommandant Thomas Fröba den Landrat des Landkreises Bayreuth Hermann Hübner, EU-Abgeordnete Monika Hohlmeier, die Bundestagsabgeordneten Hartmut Koschyk und Annette Kramme, den Landtagsvizepräsidenten Peter Meyer, die Landtagsabgeordneten Thomas Hacker und Dr. Christoph Rabenstein, den Bürgermeister von Pegnitz, Uwe Raab, den stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion Bayreuth-Land, Polizeihauptkommissar Horst Nölkel, den stellvertretenden Vorsitzenden des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken, KBR Joachim Ranzenberger, Pfarrer Josef Hell, Ehrenkommandant Martin Hartmann, Ehrenvorstand Hans Hümmer, Ehrenmitglied Konrad Krieg sowie zahlreiche Bürgermeister und Stadträte begrüßen.

Landrat Hermann Hübner sowie Bundestagsabgeordneter Hartmut Koschyk ließen es sich nicht nehmen, der Feuerwehr Trockau Geschenke zu überreichen und damit ihre Anerkennung für die Arbeit der Feuerwehren zu zollen.

Im Anschluss an die kurzweiligen Ansprachen der Festredner übernahm die Feuerwehrkapelle Trockau die musikalische Unterhaltung für die Festbesucher am Nachmittag. Als Highlight hierbei war eine spontane Aufführung mehrerer Musikstücke von der Feuerwehrkapelle Trockau gemeinsam mit den Rüdenhäuser Musikanten.

Am Abend ging es dann hoch her im Festzelt. Die bayerischen Hiatamadln ließen es auf der Bühne so richtig krachen und heizten den zahlreichen Besuchern zum Abschluss des Kreisfeuerwehrtages im Festzelt nochmal richtig ein.

Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle noch an die Autobahnmeisterei Trockau mit Jörg Stricker an der Spitze.

Text: Jeannette Köber, FB Öffentlichkeitsarbeit
Fotos: Jeannette Köber

Festzug, Kreisfeuerwehrtag, Trockau

Ähnliche Beiträge

Zugführerdienstversammlung in Trockau

Nachrichten
Eine Vielzahl an Zugführern, deren Stellvertreter, Kommandanten der Autobahnfeuerwehren sowie Feuerwehrführungskräften konnte Kreisbrandinspektor Harald Schöberl am Abend des 09.10.2013 zur Dienstversammlung in Trockau begrüßen. Feuerwehrarzt Dr. Stefan Eigl berichtete eingangs…

Imposanter Festzug durch Bischofsgrün

Nachrichten
Der ebenso traditionelle wie beeindruckende und von einer Vielzahl an Gästen besuchte Festzug am Sonntagnachmittag markierte einen weiteren Höhepunkt des Kreisfeuerwehrtages in Bischofsgrün. Den Abschluss für die 109 teilnehmenden Vereine…