Vermeintlicher Umwelteinsatz entpuppt sich als Fehlalarm

Vermeintlicher Umwelteinsatz entpuppt sich als Fehlalarm

Einsätze

Kleine Ursache – große Wirkung ! Kontrolliert und bewusst eingeleitete Kontrastmittel haben am späten Abend des 24. September 2013 zu einem größeren Einsatz der Feuerwehren Lessau und Weidenberg geführt.

SONY DSC

Besorgte Anwohner hatten die Helfer alarmieren lassen, weil auf dem Gewässer eines landwirtschaftlichen Anwesens ein unnatürlicher Film schimmerte. Wie sich nach intensiven Recherchen der Feuerwehr herausstellte, handelte es sich hierbei jedoch um ein im Laufe des Tages bewusst eingeleitetes Mittel, anhand dessen Fluss- und Abflussmündungen lokalisiert und analysiert werden können.

Die rund 30 Kräfte, die unter der Einsatzleitung von KBM Kristijan Pauthner unterwegs waren, konnten ohne weiteres Eingreifen an ihre Standorte zurückkehren, nachdem sich herausstellte, dass keine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt bestand.

Der Alarmierung entsprechend „Öl auf Gewässer“ war auch der Gefahrgutkreisbrandmeister, Ralf Riedel, an die Einsatzstelle gekommen.

Text: Carolin Rausch, Leiterin FB Öffentlichkeitsarbeit
Fotos: Carolin Rausch

Lessau, Umwelteinsatz, Weidenberg

Ähnliche Beiträge

Neue Truppmänner und Truppführer in der Inspektion 4

Nachrichten
Eine stattliche Zahl von 50 Feuerwehrdienstleistenden aus 15 unterschiedlichen Feuerwehren konnte Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme an der Truppmannausbildung am 24. April 2010 im Gerätehaus in Kirchenpingarten…

Kommandantendienstversammlung in Weidenberg

Nachrichten
Zur diesjährigen Kommandantendienstversammlung lud Kreisbrandrat Hermann Schreck nach Weidenberg in die Aula der Verbandsschule ein. Vor den gut gefühlten Reihen eröffnete er die Versammlung. Bevor er das Wort an den…