Wohnhausbrand in Creußen/Bühl

Wohnhausbrand in Creußen/Bühl

Einsätze

Am Dienstag, 15. Oktober 2013 wurden die Feuerwehren aus Creußen, Gottsfeld und die Ständige Wache Bayreuth gegen 18:30 Uhr mit dem Alarmstichwort: „ Starke Rauchentwicklung aus Wohnhaus in Creußen, in der Alten Gottsfelderstraße „ alarmiert. Beim Eintreffen des Kreisbrandmeisters Uwe Jacobs drang starker, beißender Rauch aus dem Erdgeschoß des Mehrfamilienhauses.

Eine junge Anwohnerin bemerkte beim Heimkommen die Rauchentwicklung und setzte sofort den Notruf bei der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach ab. Diese verständigte neben der Feuerwehr auch Rettungskräfte des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und die Polizei.

Die Bewohner des Hauses konnten sich noch selbst in Sicherheit bringen. Sie wurden von Nachbarn und Feuerwehrkräften betreut, bis die Rettungskräfte des BRKs eintrafen und diesen übergeben werden konnten. Die Hausbesitzerin wurde mit einer leichten Verletzung in eine Klinik gebracht.

Durch den schnellen und umsichtigen Einsatz, der durch den Einsatzleiter Mario Tauber geleitet wurde, konnte das Haus gerettet werden. Mehrere Haustiere wurden von Atemschutzträgern in Sicherheit gebracht und einem ortsansässigen Tierarzt zur Untersuchung gegeben.

Durch den erhöhten Bedarf an Atemschutzträgern wurde die Feuerwehr Engelmannsreuth nachalarmiert, denn hier wurde im letzten Jahr ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt und die Wehr mit Atemschutzgeräten ausgestattet.

Neben den Rettungskräften von Feuerwehr und BRK eilte eine Streife der Polizei zur Brandstelle und nahm die Untersuchung zur Brandursache auf. Insgesamt waren ca. 70 Rettungskräfte für mehrere Stunden im Einsatz.

Text und Fotos: Gerhard Eichmüller Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Bayreuth, Bühl, Creußen, Gottsfeld, Wohnungsbrand

Ähnliche Beiträge

Auto vom Zug erfasst

Einsätze
Am späten Sonntagnachmittag des 28. Juli 2013 ereignete sich auf der Verbindungsstraße von Creußen nach Haidhof ein schwerer Verkehrsunfall. Ein junger Autofahrer befuhr diese Verbindungsstraße. Bei dem mit Halbschranken gesicherten…

Gemeinsame Gefahrgut-Übung

Nachrichten
Zu einer gemeinsamen Gefahrgut-Übung wurden am Samstag, den 16. Mai 2015, gegen 9 Uhr der Löschzug Creußen und der Gefahrgut-Zug der Stadt Bayreuth alarmiert. Auf dem Betriebsgelände der Firma Raimund…

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2022

Nachrichten
Am Donnerstag, 17. November 2022, fand im neuen Feuerwehrhaus Creußen die zentrale Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen des Landkreises Bayreuth statt. Rückblickend auf das ablaufende Jahr 2022 konnte der hierfür zuständige Fach-KBM…