Bewohner der Regens-Wagner-Stiftung zu Gast bei der Feuerwehr Pegnitz

Bewohner der Regens-Wagner-Stiftung zu Gast bei der Feuerwehr Pegnitz

Nachrichten

Helmut Graf, der Vorsitzende des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Pegnitz sowie dessen Stellvertreter und hauptamtlicher Gerätewart Walter Steger freuten sich, mehrere Bewohner und Betreuer der Regens-Wagner-Stiftung Pegnitz und Michelfeld im Feuerwehrgerätehaus am Dianafelsen begrüßen zu dürfen. Der Vorsitzende konnte natürlich den aufmerksamen Besuchern einiges über die Feuerwehren im Allgemeinen und über „seine“ Pegnitzer Feuerwehr im Besonderen berichten. So erwähnte er beispielsweise, nicht ohne Stolz, dass über 300 Personen dem Feuerwehrverein angehören und sich die Verantwortlichen des Vereins, satzungsgemäß, vor allem die finanzielle und ideelle Unterstützung der aktiv Feuerwehrdienstleistenden sowie die Gewinnung von Jugendlichen auf die Fahnen schreiben. Auch, dass die ehrenamtlichen Helfer der größten Feuerwehr des Landkreises Bayreuth im letzten Jahr knapp 200 Einsätze fuhren und im Jubiläumsjahr 2016 ihren 150. Geburtstag feiern, ließ Graf neben vielen weiteren Informationen nicht unerwähnt.

Die bestens vorbereiteten Besucher machten Gerätewart Steger die anschließende Führung durch die „heiligen Hallen“ der Feuerwehr zum Kinderspiel. Die neun Fahrzeuge, drei Abrollbehälter, drei Anhänger, die vielen Pumpen und Rettungsgeräte, aber auch die Schlauchpflegeeinrichtungen oder der vom Feuerwehrverein finanzierte Jugendraum mit den vielen Pokalen, welche von einer außerordentlich gut funktionierenden Arbeit der Pegnitzer Jugendfeuerwehr zeugen, erstaunten Besucher und Betreuer gleichermaßen. Die Zeit verging wie im Flug und nach der über zwei Stunden dauernden Führung gab es schließlich noch einen gemeinsamen „Spezi“-ellen Umtrunk.

Text und Fotos: FF Pegnitz

 

Pegnitz

Ähnliche Beiträge

Drei Einsätze an einem Tag für Pegnitzer Wehr

Einsätze
Den Wahlsonntagvormittag musste ein Teil der Pegnitzer Feuerwehr für zwei kleinere Einsätze opfern, ehe sie ihrer Bürgerpflicht des Wählens nachkommen konnte. Der erste Einsatz war in einem „Betreuten Wohnen“, wo…

Zugführer-Dienstversammlung in Pegnitz

Nachrichten
Am 09.10.14 fand die Dienstversammlung der Zugführer und Stellvertreter im Gerätehaus Pegnitz statt. Magdalena Schuster von der Feuerwehr Eckersdorf startete mit einem Vortrag zum Thema „Fitness in der Feuerwehr“. Kreisbrandmeister…