Neue Serie Ausbildungspraxis gestartet – wir stellen das Schlauchpaket vor

Neue Serie Ausbildungspraxis gestartet – wir stellen das Schlauchpaket vor

Nachrichten
Mit der neuen Serie Ausbildungspraxis wollen wir die Standortausbildung in unseren Feuerwehren unterstützen, indem wir in kurzer und übersichtlicher Form Anregungen, Tips und Hinweise zu neuen Verfahren, Möglichkeiten und Techniken geben. Diese können nicht nur die regelmäßigen Übungen vor Ort um neue Inhalte bereichern, sondern vor allem bei der Bewältigung verschiedener Einsatzsituationen eine echte Hilfe sein.
In der ersten Ausgabe wollen wir das sogenannte Schlauchpaket vorstellen. Es dient zur Vornahme von Druckschläuchen in Form einer platzsparenden, kreisförmigen Reserve direkt vor der Brandstelle, was beispielsweise den Löschangriff in Gebäuden deutlich erleichtert. Diese Vorgehensweise wird auch in der aktuellen Atemschutzausbildung des Landkreises Bayreuth gelehrt.
symbol-ap-as1
 Für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik stehen wir natürlich jederzeit gerne zur Verfügung !
Text und Foto: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Atemschutz, Ausbildung, Ausbildungspraxis, Schlauchpaket

Ähnliche Beiträge

Erfolgreicher Atemschutzlehrgang IV/2018

Nachrichten
Nach bereits drei erfolgreich durchgeführten Lehrgängen in diesem Jahr bestanden am Dienstag, den 11.09.2018, weitere 18 Feuerwehrleute die Abschlussprüfung zum Atemschutzgeräteträger. Mit dem innerhalb von sieben Ausbildungstagen erlernten Wissen und…

Sprechfunkausbildung mit Erfolg abgelegt

Nachrichten
An den vergangenen zwei Samstagen (06. und 13.11.2010) fand in der Inspektion 3 die Ausbildung für Sprechfunker statt. In insgesamt 16 Ausbildungsstunden vermittelte KBM Jürgen Wunderlich, unterstützt vom zuständigen KBM…