Lehrgang Schneide- und Spreiztechniken in Glashütten

Lehrgang Schneide- und Spreiztechniken in Glashütten

Unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl fand am Samstag, den 23. April 2016, in Glashütten der Lehrgang Schneide- und Spreiztechniken statt. Diese praxisbezogene Schulung der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth leistet einen Beitrag dazu, sich auf Verkehrsunfälle in ruhigem Rahmen unter fachkundiger Anleitung und gegenseitigem Erfahrungsaustausch vorzubereiten.

Neben einer Wiederholung und Vertiefung von theoretischen Grundlagen am Vormittag, darunter beispielsweise Neuerungen in der Fahrzeugtechnik, Sicherungs- und Eigenschutzmaßnahmen sowie Prinzipien der patientenorientierten Rettung, wurde bei der praktischen Ausbildung am Nachmittag unter Beachtung der erlernten Grundsätze ein Fahrzeug Stück für Stück auseinandergenommen und dabei verschiedene Ansätze und Lösungswege gemeinsam miteinander ausprobiert.

 

lg-schneidetechnik23042016-22
Abschlussfoto mit den Feuerwehrleuten aus Eckersdorf, Gefrees, Gesees, Glashütten, Hollfeld, Kirchahorn, Mistelbach, Nemmersdorf, Neubau und Weidenberg.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehr Glashütten für die geleistete Unterstützung !

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung, Schneide- und Spreiztechnik, Technische Hilfeleistung, THL

Ähnliche Beiträge

Chemieschutzlehrgang in Glashütten abgeschlossen

Nachrichten
Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Ralf Riedel absolvierten fünf Feuerwehrleute aus Pegnitz, Goldkronach und Glashütten am vergangenen Samstag erfolgreich den Lehrgang zum Chemikalienschutzanzugträger. Gut ausgebildete Feuerwehrleute sind in diesem Spezialbereich…

Lehrgang Atemschutz-Praxis

Nachrichten
Am 20. Juli 2019 nahmen im Feuerwehrhaus in Eckersdorf 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Trockau, Bad Berneck, Untersteinach, Körzendorf, Plankenfels, Ramsenthal und Kirchahorn am Lehrgang Atemschutz-Praxis teil. Die…

Erster Atemschutzlehrgang 2016 erfolgreich beendet

Nachrichten
In der Zeit vom 02. bis 19. April 2016 stellten sich insgesamt 18 Teilnehmer aus Kirchenpingarten, Neunkirchen, Schamelsberg, Speichersdorf und Zeulenreuth dem ersten diesjährigen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger. Ein voller Erfolg…