Brand in Grundschule – Inspektionsübung in Kirchahorn am 17.09.2016

Brand in Grundschule – Inspektionsübung in Kirchahorn am 17.09.2016

Nachrichten

Samstagabend, kurz vor 19 Uhr. Alarmierung für die Feuerwehr Kirchahorn mit dem Stichwort „BMA (Heimrauchmelder Hausalarm)“ in der Grundschule Kirchahorn. Da bereits auf der Anfahrt starke Rauchentwicklung zu sehen ist, lässt Einsatzleiter Frank Wickles die Alarmstufe erhöhen. Infolgedessen werden weitere 15 Feuerwehren aus dem Umkreis und die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung nachalarmiert.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu garantieren, veranlasste der Einsatzleiter, die Übung in folgende Abschnitte einzuteilen:

  • Brandbekämpfung / Menschenrettung Altbau
  • Brandbekämpfung / Menschenrettung Neubau
  • Wasserversorgung
  • Bereitstellungsraum
  • Verkehrsabsicherung
  • Rettungsdienst

Im Vordergrund stand zunächst die Menschenrettung der noch 9 vermissten Personen. Die in zwei Abschnitte eingeteilte Schule wurde aus zwei Richtungen von mehreren Trupps unter Atemschutz abgesucht, um die Personen möglichst schnell finden zu können. Die geretteten Personen wurden von den Maltesern aus Waischenfeld, welche mit vier Fahrzeugen und 10 Mann angerückt waren, im Feuerwehrhaus Kirchahorn versorgt.
Nach rund eineinhalb Stunden war für die 210 aktiven Feuerwehrleute die Übung beendet.
Landrat Hermann Hübner und Kreisbrandinspektor Adolf Mendel begrüßten abschließend die teilnehmenden Feuerwehren aus Kirchahorn, Körzendorf, Waischenfeld, Pottenstein, Trockau, Pegnitz, Creußen, Reizendorf, Breitenlesau, Christanz, Oberailsfeld, Adlitz, Freiahorn, Poppendorf, Hintergereuth und Volsbach im Feuerwehrhaus Kirchahorn. Zum Auftakt der Feuerwehraktionswoche, welche dieses Jahr unter dem Motto „Wenn die Katastrophe kommt. Sind wir bereit. Komm hilf mit“ steht, konnte eindrücklich demonstriert werden, dass die Wehren im Landkreis Bayreuth für Ernstfälle aller Art gut gerüstet sind.

Text und Fotos: Marc Leinberger, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Feuerwehraktionswoche, Inspektion III, Inspektionsübung, Kirchahorn

Ähnliche Beiträge

Bildungsfahrt zur Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg

Nachrichten
Eine Bildungsfahrt nach Würzburg unternahmen 45 Kommandanten und Führungskräfte der Inspektion 3. Ziel war die staatliche Feuerwehrschule Würzburg. Karsten Ott informierte bei einer umfangreichen und interessanten Führung über die vielfältigen Aufgaben und…

Atemschutzlehrgang in der Inspektion III

Nachrichten
Vom 23.4. bis 17.5.2016 absolvierten insgesamt 17 Teilnehmer aus Bindlach, Goldkronach, Pegnitz, Plech, Weidenberg, Troschenreuth und der Werkfeuerwehr KSB Pegnitz, den zweiten Atemschutzlehrgang des Landkreises Bayreuth. An sieben Terminen wurde…

Kinderfeuerwehr-Olympiade in Kirchenbirkig

Nachrichten
Am Samstag, den 22. Juli 2017 fand in Kirchenbirkig die 1. Kinderfeuerwehr-Olympiade der Inspektion III des Landkreises Bayreuth statt. Bei dieser haben insgesamt 67 Kindern (41 Jungen, 26 Mädchen) aus…