Verkehrssicherungsanhänger bei der FF Plech in Dienst gestellt

Verkehrssicherungsanhänger bei der FF Plech in Dienst gestellt

Nachrichten

Im Rahmen eines Festes in Plech wurde der neue Verkehrssicherungsanhänger der Feuerwehr eingeweiht und gesegnet. Pfarrer Christoph Weißmann segnete hierzu Mannschaft und Fahrzeug.
Kreisbrandrat Hermann Schreck führte aus, dass damit der erste Verkehrssicherungsanhänger einer Autobahnfeuerwehr im Landkreis Bayreuth in Dienst gestellt wird. Erster Kommandant Thomas Ferber gab einen kurzen Einblick über die Beschaffung des VSA und dessen Finanzierung. Der Landkreis beteiligte sich mit einem Zuschuss in Höhe von 7.000€, der Freistaat Bayern mit 6.300€. So musste die Marktgemeinde Plech nur einen Betrag von knapp 5000€ selbst aufbringen. In der Alarmkooperation mit der Feuerwehr Ottenhof-Bernheck steht so nun ein adäquates Mittel zur Absicherung der Einsatzkräfte auf der Autobahn zur Verfügung.

 

dsc09058

Auf dem Foto mit dem Verkehrssicherungsanhänger von links nach rechts: 2. Kommandant Marc Leinberger, 1. Kommandant Thomas Ferber, 1. Bürgermeister Karlheinz Escher, Kreisbrandmeister Werner Otto, Kreisbrandrat Hermann Schreck, Kreisbrandinspektor Harald Schöberl und Pfarrer Christoph Weißmann

Text und Fotos: Marc Leinberger, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

 

BAB9, Plech, Verkehrssicherungsanhänger

Ähnliche Beiträge

Verkehrsunfall mit LKW auf der Autobahn A9

Einsätze
Zu einem LKW-Unfall wurden am 07.07.2015 kurz vor 16 Uhr die Feuerwehren aus Ottenhof-Bernheck, Pegnitz und Plech auf die Autobahn A9 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Plech und Weidensees war ein…

Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB9

Einsätze
Am Dienstag, den 01.11.2016 wurden die Feuerwehren Ottenhof-Bernheck, Plech und Schnaittach (Lkr. Nürnberger Land) gegen halb fünf Uhr morgens auf die Autobahn A 9 zu einem Verkehrsunfall mit Feuerwehrunterstützung alarmiert.…

Kinder-Info-Tag bei der FF Plech

Nachrichten
Als vollen Erfolg konnte man den Kinder-Info-Tag der Feuerwehr Plech Ende September verbuchen. Mehr als 20 Kinder nahmen daran teil, eingeladen waren alle Kinder im Alter von 6 bis 11…