Freistaat übergibt ersten Abrollbehälter aus Katastrophenschutz-Programm

Freistaat übergibt ersten Abrollbehälter aus Katastrophenschutz-Programm

Nachrichten

Am vergangenen Samstag konnte eine Abordnung der Freiwillige Feuerwehr Waischenfeld den ersten Abrollbehälter (AB-Hochwasser) aus dem Katastrophenschutz-Programm an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg entgegen nehmen.

Es ist der erste von insgesamt 34 Fahrzeugen und 6 Abrollbehältern die über den Freistaat verteilt werden.

 

Übergabe des Abrollbehälters in Regensburg an die Feuerwehr Waischenfeld

 

Durch die immer öfter werdenden Hochwasserkatastrophen hat das Bayrische Innenministerium gemeinsam mit dem Landesverband Bayern e.V. ein Investitionsprogramm “Hochwasser“ erarbeitet.

Das Investitionsprogramm beinhaltet Maßnahmen zur Beschaffung von Logistik-Lkw`s, Abrollbehältern und Mannschaftstransportwagen mit Anhänger für Freiwillige Hilfs.- und Wasserrettungsorganisationen.

Mit dem AB-Hochwasser, der in Waischenfeld stationiert ist, können mehrere überflutete Gebäude gleichzeitig ausgepumpt werden.

Die komplette Beladung besteht aus 11 Rollcontainern mit je drei gleichen Modulen. Darin enthalten sind 18 Pumpen, Stromerzeuger und Kabel, Schwimmwesten, Schaufeln, Besen, Licht, Funkgeräte und Handlampen.

 

 

Text und Foto: Matthias Lindek, FF Waischenfeld

AB Hochwasser, Abrollbehälter, Freistaat Bayern, Katastrophenschutz Programm, LFV Bayern, Waischenfeld

Ähnliche Beiträge

Brand in Löhlitz

Einsätze
Zu einem Scheunenbrand in Löhlitz wurden am Vormittag des 18. April 2012 die Feuerwehren der Stadt Waischenfeld alarmiert. Ein Anwohner hatte Feuer in einer Scheune bemerkt und löste über die…

Hilfe für Feuerwehren in der Ukraine

Nachrichten
Tief bestürzt von den jüngsten Ereignissen in der Ukraine, gilt unsere ganze Solidarität allen vom Krieg Betroffenen, besonders den Feuerwehrangehörigen und Hilfskräften aller Hilfsorganisationen. In diesen schweren Zeiten inmitten des…