Nächtlicher Brandeinsatz in Moritzreuth

Nächtlicher Brandeinsatz in Moritzreuth

Am 28. Juni 2018 brannte gegen 03.00 Uhr in Moritzreuth (Gemeinde Hummeltal) ein Nebengebäude. Durch das schnelle Eingreifen aller Beteiligten konnte eine Ausweitung des Feuers auf benachbarte Gebäude, darunter auch ein Wohnhaus, verhindert werden.
Alarmiert waren die Feuerwehren aus Hummeltal, Hinterkleebach, Vorderkleebach, Waischenfeld, Gereuth, Poppendorf, Kirchahorn, Körzendorf, Oberailsfeld, Reizendorf, Creußen, Trockau, Pegnitz und Kirchenbirkig, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, zahlreiche Landkreis-Feuerwehrführungskräfte sowie die Polizei, ein Fachberater des THW und das BRK. Die Einsatzleitung über die rund 170 Feuerwehrkräfte hatte Kreisbrandmeister Daniel Ermer inne. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an.
 
Text und Fotos: KBM Kaniewski
Atemschutz, Brand, Brandeinsatz, Hummeltal, Moritzreuth

Ähnliche Beiträge

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2020

Nachrichten
Nachdem bereits am 07. Dezember 2020 die besonderen Führungskräfte des Landkreises Bayreuth coronabedingt im Wege einer Videokonferenz zusammen tagten, wurde auch die  diesjährige Dienstversammlung für die Atemschutzverantwortlichen am 08. Dezember 2020…

Brand eines Gartenhauses in Hummeltal

Einsätze
Schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde ein massiv gebautes Gartenhaus bei einem Brand am frühen Sonntagmorgen (30. März 2014) in Hummeltal. Bei Eintreffen der ersten hierzu alarmierten Kräfte stand das betroffene…

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2022

Nachrichten
Am Donnerstag, 17. November 2022, fand im neuen Feuerwehrhaus Creußen die zentrale Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen des Landkreises Bayreuth statt. Rückblickend auf das ablaufende Jahr 2022 konnte der hierfür zuständige Fach-KBM…