Inspektionsübung in Speichersdorf unter dem Motto „Begegnen-Bewegen-Bewirken“

Heute war der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit unterwegs mit Elias und Louis.

Die Übung im Rahmen der Feuerwehraktionswoche fand am Samstag Nachmittag in der Inspektion IV in Speichersdorf statt. Dort war man bei der Firma Friedrich Richter Meßwerkzeugfabrik GmbH & Co. KG in der Hauptstraße davon ausgegangen, dass es zu einem Unfall in der Färberei gekommen ist, in dessen Zuge es zu einem Feuer gekommen ist. Mehrere Mitarbeiter seien vermisst, das Feuer habe sich schnell auf weitere Teile der Firma ausgebreitet, zwei Hallen stünden in Vollbrand. Vermisst würden ca.5 Mitarbeiter, Chemikalien seien in größeren Mengen vorhanden, so das anspruchsvolle Szenario, das die Feuerwehren Speichersdorf, Kirchenlaibach, Weidenberg, Seybothenreuth, Kemnath, Tressau, Windischenlaibach, Göppmannsbühl, Plössen, Zeulenreuth, der Löschzug Frankenpfalz sowie die Fachberater des THW Pegnitz und die zuständigen Feuerwehrführungskräfte abzuarbeiten hatten. Landrat Hermann Hübner und Bürgermeister Manfred Porsch machten sich zusammen mit Kreisbrandrat Hermann Schreck und Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt vor Ort ein Bild von der Lage. Die Einsatzleitung hatte Speichersdorfs Kommandant Volker Hammon inne, der von allen Seiten Lob für die Einsatzabarbeitung erhielt.

Ein Bild von der Lage machten sich unter anderem auch Louis und Elias von der Feuerwehr Bindlach. die „Feuer und Flamme“ für die Feuerwehr sind. Sie unterstützten unsere Fachberaterin Öffentlichkeitsarbeit bei der Bild-Dokumentation zu der Großübung. Die Jungs haben tolle Fotos gemacht, seht selbst:

Ein ganz herzliches Dankeschön sagen wir der Firma Friedrich Richter Meßtechnik GmbH & Co. KG für die großzügige Unterstützung!

Text: Carolin Rausch, Fotos: Elias Friedmann, Louis Wagner, Carolin Rausch

 

Aktionswoche, Inspektion IV, Speichersdorf

Ähnliche Beiträge

Neue Sprechfunker in der Inspektion IV

Nachrichten
Eine stattliche Zahl von 46 neuen Sprechfunker wurde in der Inspektion IV von den Funk Kreisbrandmeistern Jürgen Wunderlich und Marco Kießling ausgebildet. Im Rahmen der Modularen Truppausbildung wurde an den…

Dachstuhlbrand in Weidenberg

Einsätze
Großeinsatz für die Feuerwehren des Landkreises Bayreuth: in der Nacht von Sonntag auf Montag beschäftigte ein Dachstuhlbrand die Rettungskräfte. Gegen 2.30 Uhr war der Alarm eingegangen, der zu einem Wohnhaus…

Schwerer Verkehrsunfall bei Göppmannsbühl

Einsätze
Gegen 5.20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Speichersdorf, Kirchenlaibach und Haidenaab-Göppmannsbühl zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort, zwischen der B22 und Göppmannsbühl, fanden die Rettungskräfte ein total zertrümmertes…