Ausbildung „Rettung schwergewichtiger Patienten“

Ausbildung „Rettung schwergewichtiger Patienten“

Nachrichten

Zum Lehrgang „Rettung schwergewichtiger Person“, lud die Ausbildungsinspekton des Landkreises Bayreuth am 29.06.2019 nach Weidenberg ein.

KBM Marco Schreck und KBI Harald Schöberl leiteten die Ausbildungstraininig

19 Teilnehmer aus den Feuerwehren Bad Berneck, Benk, Bindlach, Creußen, Kirchahorn, Plankenfels und Weidenberg konnten zu der Halbtagesveranstaltung begrüßt werden.

In einem sehr interessanten theoretischen Teil von Nortarzt Dr. Stefan Eigl wurden Einsatzbeispiele vorgestellt, die prozentual stark zunehmen.

Es sind Herausforderungen, mit denen der Rettungsdienst und die Feuerwehren konfrontiert werden, zumal die Gerätschaften nur vereinzelt für solches schwere Körpergewicht ausgelegt sind.

Im Praxisteil wurden verschiedene Rettungsmöglichkeiten über Drehleiter, Kran und Rollgliss vorgestellt und geprobt.

Nach einem Abschlußgespräch im Unterrichtsraum der FF Weidenberg signalisierten alle Teilnehmer, dass der Lehrgang wichtig ist und auch zukünftig stattfinden sollte, damit man für den Ernstfall vorbereitet ist, denn die unterschiedlichen Einsatzbedingungen werden weitere Herausforderungen bei solchen Einsätzen mit sich bringen.

Herzlicher Dank gilt der Feuerwehr Weidenberg unter der Leitung von 1.Kdt. Heinrich Schmidt, die mit Spezialgerät den Lehrgang unterstützt und die Räumlichkeiten, inkl. Bewirtung zur Verfügung gestellt haben. Weiterer Dank gilt dem Kreisfeuerwehrarzt Dr. Stefan Eigl, der die Ausbildungsinspektion schon jahrelang mit seinem Fachwissen unterstützt und Ausbildungsveranstaltungen mit durchführt, auch der FF Speichersdorf gilt Dank., die mit dem Wechsellader Kran den Ausbildungstag unterstützen und dem BRK Bayreuth, welche mit dem Schwerlast RTW vor Ort waren.

Text und Fotos: KBI Harald Schöberl

Ausbildung, Ausbildungsinspektion, Lehrgang, Rettung schwergewichtiger Personen

Ähnliche Beiträge

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen 2018

Nachrichten
Mit einer Fülle an Informationen wartete Kreisbrandmeister Alexander Schuster auch heuer wieder bei der Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen des Landkreises Bayreuth am 08. November 2018 in Waischenfeld auf. Rückblickend auf 2018…

23 neue Maschinisten im südlichen Landkreis

Nachrichten
In den letzten vier Wochen absolvierten die Kameradinnen und Kameraden aus den Freiwilligen Feuerwehren Adlitz, Büchenbach, Gereuth, Hohenmirsberg, Kühlenfels, Ottenhof-Bernheck, Plech, Poppendorf, Pottenstein, Püttlach und Troschenreuth den Maschinistenkurs. Leiter der…