Gefahrguteinsatz bei Zips

Einsätze

Am Vormittag des 04. Februar 2021 kam es zu einem Gefahrguteinsatz mit einem Natronlauge transportierenden LKW auf der B85 zwischen Pegnitz und Schnabelwaid. Auf Höhe von Zips traten aus bislang unklaren Gründen aus einem 60-Liter-Kanister rund 30 Liter der ätzenden, farblosen Flüssigkeit aus. Der Großteil davon verteilte sich auf der Ladefläche des LKW, etwa 2 Liter tropften auf die Teerfläche eines dortigen Parkplatzes. 

Unter der Leitung von Kommandant Roland Zahn, Feuerwehr Pegnitz, wurde die Einsatzstelle zunächst großräumig gesperrt und der ausgetretene Stoff mit Chemikalienbinder aufgenommen. Zur Bergung der Fracht, die bis in die Abendstunden dauerte, ging die Feuerwehr mit Chemikalienschutzanzügen und Spezialgerät vor. Der betroffene Behälter wurde gesichert; die übrige unbeschädigte Fracht wurde dekontaminiert und zum Abtransport auf einen Ersatz-LKW umgeladen. Eine Spezialfirma reinigte dann die Einsatzstelle. 

Eingesetzt waren die Feuerwehren Pegnitz, Schnabelwaid, die Werksfeuerwehr KSB, Mistelbach, Hainbronn, Creußen, Troschenreuth sowie  besondere Führungskräfte des Landkreises Bayreuth. Auch eine Vertreterin des Landratsamtes Bayreuth war zur fachlichen Unterstützung vor Ort. Eine Gebietsabsicherung für mögliche weitere Einsätze richtete man im Feuerwehrhaus Pegnitz ein. Der Verkehr wurde für die Dauer der notwendigen Maßnahmen örtlich umgeleitet. Das BRK unterstützte mit seinen Bereitschaften aus Pegnitz und Creußen die Verpflegung der Einsatzkräfte. Die Polizei hat Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Grundwasser wurde nicht gefährdet.

Text und Fotos: KBM Kaniewski

B85, Gefahrgut, Natronlauge, Pegnitz, Schnabelwaid, Zips

Ähnliche Beiträge

Brandeinsatz in Pegnitzer Autowerkstatt

Einsätze
Mit einem Großaufgebot an Kräften bekämpfte die Feuerwehr am Dienstagmorgen (21. April 2020) einen Brand in einer Pegnitzer Autowerkstatt.  Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge qualmte es bereits massiv aus dem…

2. Schutzmittelausgabe in Pegnitz

Nachrichten
Am Samstag, den 23. Mai 2020, übergab der Landkreis Bayreuth die mittlerweile zweite Lieferung an Schutzmitteln für alle Feuerwehren während des nach wie vor laufenden Katastrophenfalls. Zur Abholung am Logistikzentrum…

Abgestürztes Kleinflugzeug im Raum Pegnitz

Einsätze
Ein im Raum Pegnitz vermisstes Kleinflugzeug löste am Abend des 23. Dezember 2020 umfangreiche Suchmaßnahmen von Polizei, Rettungsdienst, Bergwacht, THW und Feuerwehr aus. Zu Lande und aus der Luft, unter…