Prüfung bestanden – 18 Atemschutzgeräteträger bereit für den Ernstfall

Prüfung bestanden – 18 Atemschutzgeräteträger bereit für den Ernstfall

Ausbildung

Am Dienstag, den 05.07.2022, konnten wir 18 weiteren Atemschutzgeräteträgern zu ihrer bestandenen Prüfung gratulieren. Sie allesamt haben ihre Freizeit für ihre Feuerwehr und somit die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bayreuth investiert. Die Teilnehmer kamen aus den Wehren Bindlach, Bischofsgrün, Benk, Birk, Creußen, Freienfels, Hollfeld, Pegnitz, Ramsenthal, Trockau und Untersteinach. Nachdem durch diesen Lehrgang unter Leitung von Kreisbrandmeister Danny Hieckmann, die Grundlagen gelegt wurden, heißt es für unsere frisch gebackenen Atemschützler in ihren Wehren jetzt weiter am Ball bleiben, um ihr erlerntes Wissen in Theorie und Praxis weiter zu vertiefen um im Ernstfall genauso sicher handeln zu können wie im Lehrgang selbst. Ein herzlicher Dank für die Unterstützung des Lehrgangs geht an die Feuerwehr Pegnitz, an deren Standort die Ausbildung stattgefunden hat.

Foto/Text: KBM Stephanie Bleuse

 

Atemschutzausbildung, Pegnitz

Ähnliche Beiträge

2. Schutzmittelausgabe in Pegnitz

Nachrichten
Am Samstag, den 23. Mai 2020, übergab der Landkreis Bayreuth die mittlerweile zweite Lieferung an Schutzmitteln für alle Feuerwehren während des nach wie vor laufenden Katastrophenfalls. Zur Abholung am Logistikzentrum…

Küchenbrand in Betzenstein

Einsätze
Zu einem Küchenbrand wurden am 16.09.2014 die Freiwilligen Feuerwehren Betzenstein, Ottenhof, Plech und Pegnitz in die Betzensteiner Hauptstraße alarmiert. Gegen 8.30 Uhr löste der in der Wohnung eines Zweifamilienhauses installierte Rauchmelder…