MTA Abschluss in der Inspektion III erfolgreich beendet

MTA Abschluss in der Inspektion III erfolgreich beendet

Nachrichten

Am 29.10.2022 wurde ein weiteres Basismodul der Modularen Truppausbildung in der Inspektion III unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Stefan Steger mit Erfolg abgeschlossen. Die insgesamt 36 Teilnehmer aus den Feuerwehren Adlitz, Betzenstein, Bronn, Buchau, Christanz, Elbersberg, Freiahorn, Hainbronn, Haßlach, Kirchahorn, Kühlenfels, Ottenhof, Pegnitz, Plech, Püttach, Regenthal, Trockau, Weidensees und Willenreuth sind nun qualifiziert ausgebildet und bereit, bei kommenden Einsätzen effektiv mitzuwirken. Neben der theoretischen Prüfung, die sie an diesem Tag ablegen mussten, haben sie im praktischen Teil ihr Wissen und Können bei Knoten und Stichen, dem Setzen eines Standrohres, der Bedienung eines Feuerlöschers und der Durchführung einer stabilen Seitenlage unter Beweis gestellt. Durch diese erfolgreich bestandene Prüfung stehen den Kameradinnen und Kameraden nun auch viele Möglichkeiten weiterer Ausbildungen innerhalb des Feuerwehrwesens offen. So können sie als nächsten Schritt die Truppführerausbildung abschließen, um sich dann als Atemschutzgeräteträger, Maschinisten oder sogar Gruppenführer weiter zu bilden. Danke für euere Zeit, die ihr in das Ehrenamt Feuerwehr investiert habt und herzlichen Glückwunsch zu euerer bestandenen Prüfung. Ein weiterer Dank auch an die Ausbilder des MTA-Lehrganges sowie an die unterstützenden Feuerwehren!

Foto/Text: KBM Stephanie Bleuse

Inspektion III, Modulare Truppausbildung

Ähnliche Beiträge

Flächenbrände fordern Einsatzkräfte und Spezialgeräte

Einsätze
In den vergangenen Tagen forderten zwei größere Flächenbrände Einsatzkräfte und deren Spezialgeräte. Aufgrund des unwegsamen Geländes mussten neben weiteren Tanklöschfahrzeugen, einer Drohne auch das UTV (Utility Task Vehicle) der Freiwilligen…

Ausbildung im Fokus des Digitalfunk

Nachrichten
Wie wichtig die Kommunikation im Feuerwehrdienst ist, lernten 26 Teilnehmer des Sprechfunklehrganges an zwei Samstagen im Feuerwehrgerätehaus Plech, Inspektion III. Lehrgangsleiter, KBM Jürgen Wunderlich, stellte in den insgesamt 16 Ausbildungsstunden…