Praxisnahe Weiterbildung für Maschinisten im Unterkreis 11

Praxisnahe Weiterbildung für Maschinisten im Unterkreis 11

Nachrichten

Im Rahmen der modularen Standortschulungen der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth, fand am 19. Oktober 2024 eine vierstündige Weiterbildung für bereits ausgebildete Maschinisten im Unterkreis 11 statt. Kreisausbilder für Maschinisten, KBM Michael Güllner, bot den Teilnehmenden neben einer Stunde Theorie zur Auffrischung rund drei Stunden Praxisausbildung im Bereich Pumpenstandorte markieren, mittels App die markierten Standorte kontrollieren um danach die offene Wasserförderung mittels Faltbehälter und langer Schlauchstrecke zu üben. Ziel der Standortschulungen, welche in den verschiedensten Bereichen unserer Ausbildungsinspektion angeboten werden, ist es gezielt bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen und einzelne Themen als Schwerpunkte zu üben und zu vertiefen. Eine gezielte Kompetenzentwicklung, an den Bedarf der teilnehmenden Feuerwehren ausgerichtet, steht dabei im Fokus. Von den Standortschulungen können auch einzelne Feuerwehren gebrauch machen. Die Besonderheit im Unterkreis 11 ist, dass diese Übung jedes Jahr für alle Maschinisten im Unterkreis 11 und jene welche Interesse an der Maschinistenausbildung auf Landkreisebene haben, angeboten und durchgeführt wird. Heuer erweiterten und festigten 26 Einsatzkräfte aus den Freiwilligen Feuerwehren Bronn, Buchau, Büchenbach, Körbeldorf, Langenreuth, Leups, Stemmenreuth und Zips ihre Fähigkeiten.

Ein herzlicher Dank für den Einsatz in euerer Freizeit an die Teilnehmer und unseren Kreisausbilder KBM Michael Güllner.

Fotos/Text: Kreisbrandinspektion Bayreuth/ KBM Stephanie Bleuse

Ausbildungsinspektion, Inspektion III, Maschinistenausbildung, Unterkreis 11

Ähnliche Beiträge

Lehrgangsangebot 2025 online

Ausbildung
Das Ausbildungsangebot für 2025 ist ab heute, 01.01.2025, für unsere Feuerwehreinsatzkräfte des Landkreises Bayreuth buchbar. Das Lehrgangsangebot konnte wieder mit neuen Angeboten, auch durch Rückmeldungen direkt aus den Feuerwehren, um…

Ausbildung „Rettung schwergewichtiger Patienten“

Nachrichten
Zum Lehrgang „Rettung schwergewichtiger Person“, lud die Ausbildungsinspekton des Landkreises Bayreuth am 29.06.2019 nach Weidenberg ein. KBM Marco Schreck und KBI Harald Schöberl leiteten die Ausbildungstraininig 19 Teilnehmer aus den…