Vegetationsbrandübung im Unterkreis 4 bei Windhof

Vegetationsbrandübung im Unterkreis 4 bei Windhof

Nachrichten

Rund 90 Feuerwehrleute aus den Wehren Eschen, Eckersdorf, Donndorf, Busbach, Neustädtlein, Oberwaiz sowie dem 26. Löschzug Glashütten/Mistelbach beübten am Abend des 07. Oktober 2024 eine Vegetationsbrandlage in einem Waldstück bei Windhof (Gemeinde Eckersdorf). Hauptaugenmerk lag neben  Raumordnung und Kommunikation auf dem Aufbau zweier langer Schlauchstrecken sowie einem Pendelverkehr, um Löschwasser an die herausfordernd gewählte Übungsstelle zu bringen.  Bei der abschließenden Nachbesprechung ließen Übungsleiter KBM Daniel Ermer und Übungsbeobachter KBI Sven Kaniewski die wichtigsten Erkenntnisse Revue passieren und stellten die Lernerfolge heraus. Bürgermeisterin Sybille Pichl dankte Namens der Gemeinde Eckersdorf für die sehr gute und motivierte Beteiligung der Ehrenamtlichen. 

Text und Fotos: KBI Kaniewski

 

FF Busbach, FF Donndorf, FF Eckersdorf, FF Eschen, FF Glashütten, FF Mistelbach, FF Neustädtlein, FF Oberwaiz, Übung, Vegetationsbrand, Windhof

Ähnliche Beiträge

Einsatzübung an der Eckersdorfer Waldhütte

Nachrichten
Ein angenommener Brand in der Küche der Eckersdorfer Gaststätte Waldhütte bildete am Abend des 19. Juni 2017 die Ausgangslage für eine anspruchsvolle Einsatzübung von Feuerwehr und Rettungsdienst. Insgesamt 95 Kräfte aus…