25 Teilnehmende legten wichtigen Grundstein für künftigen Feuerwehrdienst

25 Teilnehmende legten wichtigen Grundstein für künftigen Feuerwehrdienst

Ausbildung

Am Samstag, den 22.03.2025, fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Betzenstein die Abschluss- und Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung mit 25 Teilnehmern statt. 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlossen das Basismodul erfolgreich ab und legten damit einen wichtigen Grundstein für ihren zukünftigen Einsatzdienst in den örtlichen Feuerwehren.

Die Modulare Truppausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für den Feuerwehrdienst, unabhängig von der jeweiligen Größe und Ausstattung der Feuerwehr.

Drei Teilnehmerinnen aus den Feuerwehren Reizendorf, Leups und Ottenhof-Bernheck absolvierten erfolgreich ihre Prüfung zum Truppführer und meisterten dabei zusätzliche spezifische Aufgabenstellungen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Betzenstein, Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchahorn, Kirchenbirkig, Körzendorf, Pegnitz, Plech, Regenthal, Spies, Stierberg und Trockau.

Kreisbrandinspektor Stefan Steger bedankte sich herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement und die gezeigten Leistungen. Er motivierte sie für ihren weiteren Weg in der Feuerwehr und sprach allen Ausbildern seinen Dank für die hervorragende Unterstützung während der Ausbildungszeit aus.

Foto/ Text: KBM Andreas Lodes

Feuerwehrgrundausbildung, Inspektion III, MTA Abschluss, MTA Zwischenprüfung

Ähnliche Beiträge