CSA-Lehrgang am Standort Speichersdorf

Ausbildung

Am 27.03.2025 um 19:00 Uhr startete der CSA-Lehrgang (Träger von Chemieschutzanzügen Form 3 im Gefahrguteinsatz) am Standort Speichersdorf. Lehrgangsleiter Marco Kießling (Gefahrgut KBM) vermittelte den Teilnehmern die theoretischen Grundlagen.

Am 29.03.2025 wurde der Lehrgang um 08:00 Uhr mit dem Abschluss der Theorie und dem praktischen Teil fortgeführt. Die Teilnehmer durchliefen die Stationen „Ankleiden“, „Belastungsübung“, „Einsatzübung“ mit Erkundung & Auswertung und dem anschließenden „Dekontaminieren und Auskleiden“.

8 Teilnehmer aus den Feuerwehren Creußen, Fichtelberg, Glashütten, Hainbronn, Ramsenthal, Weidenberg und Wülfersreuth schlossen den ca. 10 stündigen Lehrgang mit Erfolg ab.

Herzlicher Dank gilt dem Lehrgangsleiter mit Team und den Kameraden der FF Speichersdorf für die Unterstützung und Versorgung während des Lehrganges. Besonderer Dank geht an die Feuerwehr Creußen, die mit den Teilnehmern des gleichzeitig abschließenden Dekon im Gefahrguteinsatz – Lehrgangs den Abschnitt der Dekontamination übernahm.

Text und Bilder: KBM J. Küffner

 

FF Bindlach, FF Creußen, FF Fichtelberg, FF Glashütten, FF Hainbronn, FF Ramsenthal, FF Speichersdorf, FF Weidenberg, FF Wülfersreuth, KFV Bayreuth

Ähnliche Beiträge

CO-Austritt führt zu langwierigem Einsatz

Einsätze
Mit dem Alarmstichwort „Gasaustritt im Gebäude“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Bindlach am Vormittag des 25.11.2020 alarmiert. Auf einer kommunalen Baustelle am Bindlacher Berg war es zu einem Kohlenmonoxid-Austritt im Bereich…

Vegetationsbrandübung im Unterkreis 4 bei Windhof

Nachrichten
Rund 90 Feuerwehrleute aus den Wehren Eschen, Eckersdorf, Donndorf, Busbach, Neustädtlein, Oberwaiz sowie dem 26. Löschzug Glashütten/Mistelbach beübten am Abend des 07. Oktober 2024 eine Vegetationsbrandlage in einem Waldstück bei…