Schwerer Verkehrsunfall auf der ST 2186 Höhe Ringau

Schwerer Verkehrsunfall auf der ST 2186 Höhe Ringau

Einsätze

Am Mittwochabend, den 27. März gegen 19:55 Uhr, wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die ST 2186 Höhe der Abzweigung Ringau alarmiert.

Zwei PKW sind aus noch ungeklärter Ursache zusammengestoßen. In Folge des Unfalls kam ein PKW von der Fahrbahn ab und neben der ST 2186 zum Stehen. Drei Rettungswägen des BRK KV Bayreuth und der Malteser Waischenfeld, sowie zwei Notärzte aus Bayreuth und Ebermannstadt versorgten die leicht-, mittelschwer- und schwerverletzten Unfallbeteiligten Personen. Der schwerverletzte Fahrzeuginsasse war in seinem PKW eingeschlossen und musste mittels technischer Rettung, patientenschonend aus seinem Fahrzeug befreit werden.

Für die patientschonende Rettung musste das Dach des PKW entfernt werden. Der Schwerverletzte hatte seinen Hund mit im Fahrzeug dabei. Dieser wurde durch die Feuerwehr betreut bevor er vorsorglich zu einer tierärztlichen Untersuchung gebracht wurde. Durch den Verkehrsunfall wurden ein angrenzendes Bushäuschen und Glasfaserverteilerkasten beschädigt. Zwei Einsatzleiter Rettungsdienst von BRK und Malteser organisierten für die drei Verletzten den Transport in umliegende Krankenhäuser.

48 Feuerwehreinsatzkräfte aus den Freiwilligen Feuerwehren Hollfeld, Plankenfels, Wadendorf und Waischenfeld übernahmen neben der technischen Rettung, die Sicherstellung des zweifachen Brandschutzes, die Ausleuchtung der Unfallstelle und errichteten nach Absprache mit der Polizei eine Vollsperrung der ST 2186 von Plankenfels kommend bis kurz nach der Abzweigung in Richtung Ringau für die Dauer des Einsatzes. Ebenfalls wurden durch die Feuerwehreinsatzkräfte auslaufende Betriebsstoffe gebunden.

Die Unfallfahrzeuge wurden durch von der Polizei angeforderte Abschleppfahrzeuge abtransportiert. Nachdem die Einsatzstelle für den nachfolgenden Verkehr gereinigt war konnte die Vollsperrung auf der ST 2186 gegen 22:00 Uhr wieder aufgehoben werden.

Fotos: KBI Sven Kaniewski/ KBM Matthias Alberth
Text: KBM Stephanie Bleuse
Freiwillige Feuerwehr Hollfeld, Freiwillige Feuerwehr Plankenfels, Freiwillige Feuerwehr Wadendorf, Freiwillige Feuerwehr Waischenfeld, THL 3 Person eingeschlossen

Ähnliche Beiträge

Verkehrsunfall mit Teleskoplader in Hollfeld

Einsätze
Am Freitagnachmittag (04.10.2024) ereignete sich in Hollfeld ein Verkehrsunfall mit einem Teleskoplader. Aus bislang unklaren Gründen verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über die Baumaschine, kam von der Straße ab, durchfuhr…