Am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Goldkronach konnten 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Inspektion I ihr Basismodul für die Modulare Truppauslbildung in Form eines theoretischen und praktischen Leistungsnachweises abschließen.
Darunter waren auch 15 Teilnehmer die ihre Abschlussprüfung zum Truppführer durchführen konnten.
Die MTA (Modulare Truppausbildung), setzt sich zum Ziel, dass die Feuerwehranwärter die Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst erlernen. Das ganze unabhängig von Größe und Ausstattung der eigenen Feuerwehr. Jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann durchläuft diese erste Grundausbildung und kann nach deren erfolgreichem Abschluss, aktiv im Feuerwehrwesen eingesetzt werden. Alle Teilnehmer hatten Testfragen zu beantworten, Gerätekunde zum Thema Brennen und Löschen, die Funktion eines Strahlrohrs und den Aufbau einer Schlauchbrücke in fachpraktischer Weise zu erläutern. Außerdem mussten sie zum Thema Löschwasserversorgung bei einem Hydranten die In- und Außerbetriebnahme zeigen und fachlich erklären.
Die Truppführer hatten zusätzlich die Aufgaben eine 4-teilige Steckleiter in Stellung zu bringen um eine Person zu retten und eine Gruppenaufgabe in Form einer Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich abzuschließen. Hier wurde ein Übungsszenario in Form eines Verkehrsunfalles mit einer eingeklemmten Person für die zukünftigen Truppführer aufgebaut.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre erfolgreich abgeschlossene Prüfung. Sie kamen aus den Feuerwehren Bad Berneck, Bärnreuth, Bindlach, Bischofsgrün, Cottenbach, Deps, Escherlich-Goldmühl, Gefrees, Goldkronach, Grünstein, Heinersreuth, Mehlmeisel, Metzlersreuth, Nemmersdorf, Ramsenthal, Unterlind, Warmensteinach, Wasserknoden, Witzleshofen, Wundenbach und Wülfersreuth.
Fotos/Text KBM Christopher Laukner