Einsatzübung an der Eckersdorfer Waldhütte

Einsatzübung an der Eckersdorfer Waldhütte

Ein angenommener Brand in der Küche der Eckersdorfer Gaststätte Waldhütte bildete am Abend des 19. Juni 2017 die Ausgangslage für eine anspruchsvolle Einsatzübung von Feuerwehr und Rettungsdienst. Insgesamt 95 Kräfte aus Neustädtlein, Oberwaiz, Heinersreuth, Altenplos, Eckersdorf und Donndorf sowie das Bayerische Rote Kreuz aus Mistelgau nahmen an der von Kreisbrandmeister Daniel Ermer ausgearbeiteten Übung teil. Hauptaugenmerk galt der Rettung von vermissten Personen unter schwerem Atemschutz, der Brandbekämpfung sowie dem Aufbau einer Löschwasserversorgung. Hierzu wurde insbesondere ein Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team der Waldhütte, das die Teilnehmer bei der abschließenden Nachbesprechung verpflegte.

Text und Fotos: KBM Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Eckersdorf, Löschwasserversorgung, Übung

Ähnliche Beiträge

Fachgerechtes Zerlegen eines PKW trainiert

Nachrichten
Am Samstag, den 15.10.2011, konnten die Kreisbrandinspektoren Harald Schöberl und Armin Meyer insgesamt 24 Teilnehmer aus den Wehren Eckersdorf, Mistelgau, Hummeltal, Breitenlesau, Betzenstein, Körzendorf und Waischenfeld zum Lehrgang Schneide- und…

Blaulicht-Gottesdienst für Einsatzkräfte

Nachrichten
Zum Gottesdienst für Einsatzkräfte im Landkreis Bayreuth lud Pfarrer Reinhard Schübel am 04.05.12 in die evangelische Kirche St. Ägidius nach Eckersdorf ein. Einsatz- und Führungskräfte aller Hilfs- und Rettungsorganisationen, Vertreter…

PKW gegen LKW am Matzenberg

Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW auf der Bundesstraße 22 wurden am frühen Vormittag des 04. Dezember 2020 die Feuerwehren Donndorf und Eckersdorf alarmiert. Die beiden Fahrzeugführer…