LKW-Brand auf BAB9 bei Kilometer 335,5

LKW-Brand auf BAB9 bei Kilometer 335,5

Einsätze

„LKW Brand auf der A9 bei km 327,0 zwischen der Rastanlage Pegnitz/Fränkische Schweiz und Trockau“ lautete die erste Meldung einer Alarmierung, zu der die  Freiwilligen Feuerwehren Pegnitz und Trockau am frühen Abend des 01.08.2017 alarmiert wurden. Nur kurze Zeit später wurde durch die Integrierte Leitstelle Bayreuth / Kulmbach die Einsatzstelle weiter Richtung Süden bei Kilometer 335,5 gemeldet und somit die eigentlich zuständigen Feuerwehren aus Betzenstein, Ottenhof-Bernheck und Plech nachalarmiert.

 

Ein mit Fenstern beladener Sattelzug stand in Vollbrand und konnte von den Feuerwehren zügig abgelöscht und ausgetretene Betriebsmittel gebunden werden. Besonders erschwerend war für die Einsatzkräfte die enorme Hitze mit Außentemperaturen um die 34 Grad Celsius.

Für den Zeitraum der Löscharbeiten waren alle drei Fahrspuren in Fahrtrichtung Berlin komplett gesperrt.

Text und Fotos: Walter Steger, FF Pegnitz

 

Betzenstein, LKW-Brand, Ottenhof-Bernheck, Pegnitz, Plech, Trockau

Ähnliche Beiträge

Verkehrsunfall BAB 9 bei Pegnitz

Einsätze
Zu einem PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Pegnitz auf die A9 kurz nach der Anschluss-Stelle Pegnitz am Nachmittag des 17.09.2013 alarmiert. Bei deren Eintreffen an der Einsatzstellte qualmte…

PKW-Brand Nähe Guyancourtbrücke in Pegnitz

Einsätze
Am Nachmittag des 04.10.2016 wurde die Feuerwehr Pegnitz zu einem PKW-Brand in Nähe der Guyancourtbrücke alarmiert. Dort stand ein VW bereits fast im Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand mit Netzwasser, sicherte…

Kreisfeuerwehrtag feierlich eröffnet

Nachrichten
150 Jahre sind seit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Plech vergangen. Ein erfreulicher Anlass, dies gebührend zu feiern: dass die Plecher Wehr zugleich Ausrichter des Kreisfeuerwehrtages 2015 für den Landkreis…