Sondersignal-Fahrt-Trainer des LFV Bayern machte Station in Pegnitz

Sondersignal-Fahrt-Trainer des LFV Bayern machte Station in Pegnitz

Nachrichten

Zusammen mit der Versicherungskammer Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium des Innern bietet der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. seit 2013 den Maschinisten der Bayerischen Feuerwehren ein Verhaltenstraining durch einen eigens für diesen Bedarf entwickelten Sondersignal-Fahrt-Trainer an.
Diese Woche stand dieser Trainer in Pegnitz  im Gerätehaus am Dianafelsen und Frau Sandra Reichert von der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg unterrichtete von Montag bis Donnerstag 36 Maschinisten aus 11 Feuerwehren des Inspektionsbereichs III von KBI Stefan Steger.

Dieser Sondersignal-Fahrt-Trainer simuliert die unterschiedlichsten Verkehrsräume (Stadtverkehr, Landstraße, Bundesstraße oder Autobahn). Unvorhergesehenes Verhalten von Verkehrsteilnehmern, Überholmanöver und Vorbeifahren unter verschiedenen Sicht- und Witterungsbedingungen können hier eingespielt werden, um nur einiges zu nennen.
Das Fazit der Teilnehmer war durchwegs positiv und sie glauben, dass ihnen die Teilnahme nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch bei zukünftigen Einsatzfahrten mit Sonderrechten behilflich sein wird. Wem die Möglichkeit einer Teilnahme geboten wird, sollte sie nutzen!
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Frau Sandra Reichert von der SFS-Regensburg für diese tolle Schulung!

 

Text: Feuerwehr Pegnitz
Fotos: Marc Leinberger, Fachbereicht Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung, Fahrsicherheit, Maschinist, Pegnitz

Ähnliche Beiträge

LKW-Brand auf BAB9 bei Kilometer 335,5

Einsätze
„LKW Brand auf der A9 bei km 327,0 zwischen der Rastanlage Pegnitz/Fränkische Schweiz und Trockau“ lautete die erste Meldung einer Alarmierung, zu der die  Freiwilligen Feuerwehren Pegnitz und Trockau am…