Atemschutzlehrgang in der Inspektion I erfolgreich beendet

Atemschutzlehrgang in der Inspektion I erfolgreich beendet

Nachrichten

In der Zeit vom 25. Mai bis 18. Juni 2019 nahmen im Feuerwehrgerätehaus in Bindlach 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Bindlach, Crottendorf, Bad Berneck, Wasserknoden, Heinersreuth, Altenplos, Gefrees, Speichersdorf und Kirchenlaibach am Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger mit Erfolg teil. Die an zwei Samstagen  ganztags und an fünf Werktagen abendlich abgehaltenen Unterrichtseinheiten beinhalten neben mehreren Stunden Theorie inklusive schriftlicher Prüfung und dem Handhaben der Atemschutzgeräte auch das Absuchen von Räumen, Verhalten im Notfall, Strahlrohrtraining, das richtige Öffnen von Türen zum Brandraum, den Durchgang durch die Atemschutzübungsstrecke in Bayreuth und eine Einsatzübung. Die Feuerwehrfrauen und -männer stehen allesamt ab sofort ihren Heimatwehren als Verstärkung zur Verfügung.

Herzlichen Dank für die Unterstützung beim Lehrgang an die Feuerwehren Nemmersdorf, Goldkronach, Altenplos und Heinersreuth sowie der gastgebenden Feuerwehr Bindlach.

Text und Fotos: KBM Alexander Schuster; Video: Markus Mulzer, FF Bindlach

Atemschutz, Atemschutzlehrgang, Ausbildung, Inspektion I

Ähnliche Beiträge

Lehrgang Schneide- und Spreiztechniken in Glashütten

Nachrichten
Unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl fand am Samstag, den 23. April 2016, in Glashütten der Lehrgang Schneide- und Spreiztechniken statt. Diese praxisbezogene Schulung der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth…

Nächtlicher Brandeinsatz in Moritzreuth

Einsätze
Am 28. Juni 2018 brannte gegen 03.00 Uhr in Moritzreuth (Gemeinde Hummeltal) ein Nebengebäude. Durch das schnelle Eingreifen aller Beteiligten konnte eine Ausweitung des Feuers auf benachbarte Gebäude, darunter auch…