Vierter CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf

Vierter CSA-Lehrgang nach Corona am Standort Speichersdorf

Ausbildung

Am 19.10.2023 um 19:00 Uhr startete der Vierte CSA-Lehrgang im Jahr 2023 am Standort Speichersdorf. Lehrgangsleiter Marco Kießling (KBM Gefahrgut) vermittelte den Teilnehmern die theoretischen Grundlagen.

Am 21.10.2023 wurde der Lehrgang um 08:00 Uhr mit dem praktischen Teil fortgeführt. Die Teilnehmer durchliefen die Stationen „Ankleiden“, „Belastungsübung“, „Einsatzübung“ mit Erkundung & Auswertung und dem anschließenden „Dekontaminieren und Auskleiden“.

Zehn Teilnehmer aus den Feuerwehren Glashütten, Pegnitz, Trockau und Landkreis Bayreuth schlossen den ca. 10 stündigen Lehrgang mit Erfolg ab.

Herzlicher Dank gilt dem Lehrgangsleiter mit Team und den Kameraden der FF Speichersdorf für die Unterstützung und Versorgung während des Lehrganges.

Text und Bilder: KBM J. Küffner

Ausbildung, CSA-Ausbildung, FF Glashütten, FF Pegnitz, FF Trockau, Landkreis Bayreuth

Ähnliche Beiträge

Gasaustritt – Klinik evakuiert

Einsätze
Am 6. Mai 2023 kurz vor 18:00 Uhr, alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach dem Alarmstichwort Gefahrstoff-Gasaustritt in einer Klinik. 250 Einsatz- und Spezialkräfte aus dem…

Sprechfunkausbildung in Mistelgau

Nachrichten
Der Sprechfunkfunkverkehr spielt bei nahezu sämtlichen Feuerwehreinsätzen eine entscheidende Rolle. Ohne dieses Kommunikationsmittel wäre eine effiziente Bewältigung von Unglücksfällen nahezu undenkbar, da hierdurch die eingesetzten Kräfte schnell sinnvoll einer Tätigkeit…