Reifenplatzer setzt Auflieger von Schwertransporter in Brand

Reifenplatzer setzt Auflieger von Schwertransporter in Brand

Einsätze

Die Freiwilligen Feuerwehren Ottenhof, Schnaittach und Plech sind zusammen mit Feuerwehrführungskräften des Landkreises Bayreuth und der Polizei am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 gegen 03:40 Uhr, auf die Autobahn A9 Höhe Plech alarmiert worden. Aufgrund eines Reifenplatzers und die entstandene Reibungshitze fing die Hydraulik Feuer und setzte bei dem Schwertransporter den Auflieger, beladen mit einem tonnenschweren Windradkörper, in Brand. Der Fahrer konnte seinen LKW noch auf dem Seitenstreifen abstellen und die Zugmaschine abkoppeln um diese vor den Flammen zu retten. Er blieb unverletzt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand zügig gelöscht und ein übergreifen auf die Ladung verhindert werden. 30 Feuerwehreinsatzkräfte wurden für die Brandbekämpfung und die Verkehrsregelung rund zwei Stunden auf der Autobahn eingesetzt.

Fotos/Text: Kreisbrandinspektion Bayreuth/ KBM Stephanie Bleuse

B3, Freiwillige Feuerwehr Ottenhof, Freiwillige Feuerwehr Plech, Freiwillige Feuerwehr Schnaittach, LKW-Brand

Ähnliche Beiträge

LKW-Brand bei Kirchahorn

Einsätze
Ein mit musikalischem Equipment beladener Lastkraftwagen brannte am Sonntagvormittag (12.02.2012) auf der Staatsstraße zwischen Kirchahorn und Weiher. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Kirchahorn, Körzendorf und Waischenfeld stand das Führerhaus…

Langwieriger Einsatz auf der BAB9

Einsätze
Am Abend des 23. November 2021 kam es auf der BAB9 in Fahrtrichtung Süden, kurz nach Spänfleck, zu einem LKW-Brand. Der mit Brot beladene Sattelzug, den der Fahrer noch auf…

Lastwagen verunfallt auf der A9 und fängt Feuer

Einsätze
Am frühen Morgen des 13.02.2022 gegen 04:45 Uhr wurden die Feuerwehren Trockau, Creußen und die ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth auf die Autobahn A9 zwischen den Anschlussstellen Bayreuth-Süd und Trockau…