Verkehrsunfall BAB 9 bei Pegnitz

Verkehrsunfall BAB 9 bei Pegnitz

Einsätze

1379489674_3 1379489675_4

Zu einem PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Pegnitz auf die A9 kurz nach der Anschluss-Stelle Pegnitz am Nachmittag des 17.09.2013 alarmiert.

Bei deren Eintreffen an der Einsatzstellte qualmte es aus dem Motorraum, Betriebsstoffe liefen auf die Fahrbahn. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden.

Der Rettungsdienst versorgte die leicht verletzte Fahrerin. Der sich langsam aufbauende Stau wurde vom THW Pegnitz abgesichert. Für die zunächst alarmierte Feuerwehr Trockau konnte frühzeitig „Alarm stop“ gegeben werden.

Text: Walter Steger, FF Pegnitz

A9, auslaufende Betriebsstoffe, Pegnitz, Rettungsdienst, Verkehrsunfall

Ähnliche Beiträge

Verkehrsunfall auf der B2 Höhe Hörhof

Einsätze
Am Samstag, den 16. Januar, wurden die Feuerwehren aus Creußen, Großweiglareuth und Bühl gegen 14:30 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach mit dem Alarmstichwort: „Verkehrsunfall auf der B2 Höhe Hörhof-…

Atemschutzlehrgang in der Inspektion III

Nachrichten
Vom 23.4. bis 17.5.2016 absolvierten insgesamt 17 Teilnehmer aus Bindlach, Goldkronach, Pegnitz, Plech, Weidenberg, Troschenreuth und der Werkfeuerwehr KSB Pegnitz, den zweiten Atemschutzlehrgang des Landkreises Bayreuth. An sieben Terminen wurde…