Chemikalienunfall in Bad Berneck

Chemikalienunfall in Bad Berneck

Einsätze

Am Vormittag des 27.06.2011 kam es an einem Seniorenheim in Bad Berneck aus bisher unklaren Gründen zu einem Austritt chemischer Stoffe, was einen größeren Einsatz von insgesamt 150 Kräften der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach sich zog.

Nachdem die Feuerwehr Bad Berneck bei einer ersten Erkundung der Lage festgestellt hatte, dass sich aus einem dortigen Gully ein stechender, atemwegsreizender Geruch und eine unklare Rauchentwicklung ausbildete, wurden die Alarmstufe für die Feuerwehren auf 7 – Gefahrgut – erhöht. Die Einsatzstelle wurde sofort großräumig abgesichert, mit der Folge, dass auch die B 303 bzw. die B 2 für den Verkehr lokal durch die Polizei gesperrt werden mussten.

Unter Schutzanzügen der sogenannten Form 2 nahmen mehrere Atemschutzgeräteträger entsprechende Messungen in dem betroffenen Bereich vor. Rund um die angebundene Kanalisation wurden Druckbelüfter in Stellung gebracht, um unter Wasserbeaufschlagung eine Entlüftung zu erreichen. Dem Einsatzleiter Wolfgang Maisel, Kommandant der Feuerwehr Bad Berneck, standen bei den mehrstündigen Maßnahmen Kreisbrandrat Hermann Schreck sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) zur Seite. Zur Sicherung der medizinischen Versorgung war das Bayerische Rote Kreuz mit insgesamt 35 Kräften vor Ort. Die einsatztaktisch zunächst sicherheitshalber erwogene Maßnahme einer Räumung des Seniorenheimes wurde nicht erforderlich.

Die Polizei hat mit Unterstützung des Gefahrguttrupps des Polizeipräsidiums Oberfranken die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Bad Berneck, Chemikalien, Gefahrgut, Gefährliche Stoffe, UG-ÖEL

Ähnliche Beiträge

Starkregenereignis in Bad Berneck am 24.07.2016

Einsätze
Innerhalb kürzester Zeit sorgte ein Starkregenereignis am Sonntag, den 24. Juli 2016, für insgesamt 15 Einsatzstellen im Stadtgebiet von Bad Berneck. Bis zu 63 Liter waren hier pro Quadratmeter zu verzeichnen. Zur…

Gefahrgut-LKW verunglückt bei Trockau

Einsätze
Ein zum Teil mit Gefahrgut beladener LKW kam am Donnerstagabend des 31.01.2013 auf der BAB A9, Höhe Trockau von der Fahrbahn ab, durchbrach die seitliche Leitplanke und stürzte eine ca.…