Kreisversammlung der Verantwortlichen für die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Bayreuth

Zur 28. Kreisversammlung der Kinderfeuerwehrbeauftragten, der Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppensprecher des Landkreises Bayreuth lud Kreisjugendfeuerwehrwart Tobias Eckert, am 04.02.2025, in die Mehrzweckhalle nach Glashütten ein. 168 Kameradinnen und Kameraden sind der Einladung gefolgt. Im Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes ging Kreisbrandmeister Tobias Eckert näher auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Derzeit zählt der Landkreis 133 Jugendfeuerwehrgruppen mit…

Wissenstest 2024 im Landkreis Bayreuth

In zahlreichen Jugendfeuerwehren sämtlicher Inspektionen des Landkreises Bayreuth wurde im vierten Quartal der Wissenstest für das Jahr 2024 abgenommen. Insgesamt 364 Abzeichen und 50 Urkunden konnten überreicht werden. Rund um den Themenkreis der Fahrzeugkunde galt es für die 12- bis 18jährigen Teilnehmer, theoretisches Wissen und praktisches Können, das zuvor in den einzelnen Standorten durch die…

Round Table spendet großzügig für die Nachwuchsarbeit innerhalb der Feuerwehr von Landkreis und Stadt Bayreuth

Ein wahrlich vorweihnachtliches Geschenk durften der Kreisjugendfeuerwehrwart KBM Tobias Eckert (Kreisbrandinspektion Bayreuth) und Vorsitzender Thomas Bauske (Feuerwehr Stadt Bayreuth) in Empfang nehmen. Round Table mit seinem Präsident Daniel Sutter hat insgesamt 4200€ an die Jugend- und Kinderfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Bayreuth gespendet. Round Table hat es sich zum Ziel gesetzt, persönlich generierte Spendengelder…

Dienstversammlungen auf Inspektionsebene der Jugendwarte und Kinderfeuerwehrbeauftragten

Kreisjugendfeuerwehrwart KBM Tobias Eckert begrüßte auf insgesamt vier Dienstversammlungen im November in Betzenstein, Haag, Hannberg und Unterlind die Jugendwarte und Kinderfeuerwehrbeauftragten der jeweiligen Inspektion im Landkreis Bayreuth Neben einer Präsentation zum Thema „sexualisierte Gewalt“ der AVALON Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt-Beratung und Präventation e.V. mit Sitz in Bayreuth, standen aktuelle Themen aus dem laufenden Jahr und…

Social Media Workshop für die Feuerwehren im Landkreis Bayreuth

Workshop
Am 26. Oktober konnten 14 Teilnehmer aus den Feuerwehren Bad Berneck, Creußen, Kühlenfels, Pottenstein, Regenthal, Streitau und Trockau das Tagesseminar Social Media für die Feuerwehren von Dr. Korbinian Spann besuchen. Social Media Plattformen werden für die Steigerung der Wahrnehmung der Feuerwehren in der Öffentlichkeit und der Gewinnung von neuen Mitgliedern immer wichtiger. Hier eigneten sie…

Abnahme der Kinderflamme im Unterkreis 3

Am Samstag (12. Oktober) fand für 154 Kinder die Abnahme der Kinderflamme am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Goldkronach statt. Die kleinen Brandschützer von Morgen aus den Feuerwehren Bad Berneck, Brandholz, Crottendorf, Dressendorf, Fichtelberg, Goldkronach, Nemmersdorf, Ramsenthal, Unterlind und Warmensteinach/Oberwarmensteinach legten die Kinderflamme der Stufen 1 bis 3 erfolgreich ab. Am Vormittag begrüßte KBI Jürgen Wunderlich…

Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Bayreuth glänzen auf Oberfrankenebene

Beim diesjährigen 29. Bezirksjugendleistungsmarsch, am 28. September, in der Stadt Wallenfels (Landkreis Kronach) haben unsere vier Jugendfeuerwehrgruppen starke Leistungen präsentiert. Drei Gruppen konnten sich Pokalplätze sichern. Beim Bezirksjugendleistungsmarsch starten jährlich die bestplatzierten Jugendfeuerwehrgruppen der Jugendfeuerwehrtage innerhalb der Landkreise und Städte aus Oberfranken. Der Landkreis Bayreuth ist in vier Inspektionsbereiche unterteilt. Die beste Jugendfeuerwehrgruppe des Jugendfeuerwehrtages…

Jugendfeuerwehr Christanz Sieger des 3. Ludwig Lauterbach-Cup

In der Inspektion III bei der Freiwilligen Feuerwehr Betzenstein, fand am 21.09.2024, die Durchführung des Ludwig Lauterbach-Cup statt. Die Spannung stieg bei den kurzweiligen Grußworten welche im Vorfeld durch den Kreisjugendfeuerwehrwart KBM Tobias Eckert, Landrat Florian Wiedemann, Bürgermeister Claus Meyer und Frau Holl, Tochter des verstorbenen Ehrenkreisbrandrates Ludwig Lauterbach, gesprochen wurden. Die bestplatzierten Jugendfeuerwehrgruppen aus…

Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Krögelstein

Bei der Gründungsfeier der Kinder- und Jugendfeuerwehr Krögelstein, am 14. September 2024, schrieb die Freiwillige Feuerwehr buchstäblich Geschichte. Nicht nur die Gründung einer Kinderfeuerwehr ist gelungen, sondern auch die Neugründung einer Jugendfeuerwehr. Durch den Übertritt in die Jugendfeuerwehr ab dem kommenden Jahr können insgesamt vier Jugendliche auf den aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Krögelstein…

Jugendfeuerwehrtag der Stadt Waischenfeld im Unterkreis 7

Zum Jugendfeuerwehrtag der Stadt Waischenfeld lud die FF Rabeneck gemeinsam mit dem zuständigen Kreisbrandmeister Matthias Alberth am Samstag, 24.08.2024, die Jugendfeuerwehren im Unterkreis 7 ein. Verbunden mit dem 125-jährigen Jubiläum der Wehr in Rabeneck wurde der Gemeindefeuerwehrtag an diesem Wochenende gefeiert. Kreisbrandinspektor Sven Kaniewski überbrachte die Grüße der Kreisbrandinspektion, wünschte den Teilnehmern viel Erfolg und…