Nachrichten

Kreisjugendfeuerwehrtag 2022 in Glashütten

Am Samstag, den 03. September 2022, fand nach der allgegenwärtigen Corona-Zwangspause endlich wieder ein Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Meyer. Grußworte sprachen unser Landrat Florian Wiedemann und der Bürgermeister von Glashütten, Sven Ruhl. Insgesamt 44 Teilnehmer aus 13 Feuerwehren haben dabei die Bayerische Jugendleistungsprüfung auf Anhieb mit Erfolg bestanden. Bei…

Kommandantendienstversammlung und Verbandsversammlung des KFV Bayreuth e.V. 2022

Nach langer Pause, coronabedingt, war es endlich wieder soweit. Eingebettet in die 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Wasserknoden, fand im Rahmen einer zusammengelegten Veranstaltung die Kommandantendienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren und der Werksfeuerwehr des Landkreises Bayreuth sowie die Verbandsversammlung der Delegierten der Feuerwehren aus unserem Landkreis statt. Dabei handelt es sich um einen der wichtigsten…

Maschinistenlehrgang erfolgreich in Altenplos abgeschlossen

Kein Löscherfolg ohne Wasser, kein Wasser ohne Pumpe und keine Pumpe ohne Maschinist. 16 Teilnehmer aus den Wehren Weidenberg, Creußen, Kirchenlaibach, Seybothenreuth, Körbeldorf, Reizendorf, Neudorf, Körzendorf, Hollfeld, Drosendorf, Aufseß, Altenplos, Bindlach, Mehlmeisel, Metzlersreuth und Fichtelberg sind sich der wichtigen Aufgabe ihres neuen Posten in der Feuerwehr bewusst und haben mitte Juli die Prüfung zum Maschinisten…

Kinderfeuerwehrolympiade der Inspektion I in Ramsenthal

Anfang Juli, im Rahmen des 150 jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Ramsenthal, wurde dort die Kinderfeuerwehrolympiade für die Inspektion I ausgerichtet. Der Einladung zur Olympiade sind insgesamt 14 Kinderfeuerwehren gefolgt, darunter auch zwei Gastkinderfeuerwehren aus einem unserer Nachbarlandkreise Kulmbach, die Kinderfeuerwehren Trebgast und Neuenmarkt. Bei bestem Wetter konnten die rund 130 Kinder ihre Schnelligkeit, Geschicklichkeit…

Jugendfeuerwehr Wasserknoden sichert sich Heimsieg

Anlässlich ihres 150jährigen Gründungsfestes veranstaltete die Feuerwehr Wasserknoden den Jugendfeuerwehrtag der Inspektion I. Bereits zum 35. Mal konnte dieser durchgeführt werden. Kreisbrandinspektor Jürgen Wunderlich begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter auch etliche “Feuerwehr Pensionäre“. Bürgermeister Jürgen Zinnert dankte dem Ausrichter, der Freiwilligen Feuerwehr Wasserknoden und allen Helfern. Für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren war dies ein besonderer…

Einladung zu den Unimog Feuerwehr Action-Days

####Ausgebucht#### Die Firma Carl Beutlhauser Kommunaltechnik GmbH & Co. KG, vertreten durch Herrn Verkaufsberater Rainer Macht, bietet dem Kreisfeuerwehrverband Bayreuth folgendes Angebot an, auf das wir alle interessierten Kameradinnen und Kameraden gerne aufmerksam machen dürfen: UNIMOG meets Feuerwehr Unimog führt eine Vorführung speziell für Feuerwehren auf dem hauseigenen Testgelände Ötigheim bei Rastatt (südlich von Karlsruhe)…

Abschluss der Modularen Truppausbildung in der Inspektion III

Insgesamt 42 Feuerwehrleute aus 20 Wehren des südlichen Landkreises Bayreuth schlossen am 16. und 23. Juli 2022 mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung das Basismodul der Modularen Truppausbildung erfolgreich ab. Zwei weitere Feuerwehrleute aus Betzenstein und Kühlenfels konnten das Ausbildungs- und Übungsmodul absolvieren. Kreisbrandinspektor Stefan Steger zollte Dank, Respekt und Anerkennung für die gezeigten Leistung…

Jugendfeuerwehrtag 2022 in der Inspektion II: Langenloh 2, Sachsendorf 1 und Langenloh 1 besetzen das Siegertreppchen

Die Ergebnisbilanz des diesjährigen Jugendfeuerwehrtags in der Inspektion II ist hervorragend: 71 Jugendfeuerwehrleute, aufgeteilt auf 20 Mannschaften, maßen am Samstag, den 16. Juli 2022, in Waischenfeld Können, Geschicklichkeit und Wissen im kameradschaftlichen Wettkampf. Bestes Wetter begleitete die von der Feuerwehr Waischenfeld perfekt organisierte Veranstaltung auf dem Rundkurs durch die Stadt Waischenfeld. Die Jugendlichen beantworteten auf den…

Prüfung bestanden – 18 Atemschutzgeräteträger bereit für den Ernstfall

Am Dienstag, den 05.07.2022, konnten wir 18 weiteren Atemschutzgeräteträgern zu ihrer bestandenen Prüfung gratulieren. Sie allesamt haben ihre Freizeit für ihre Feuerwehr und somit die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bayreuth investiert. Die Teilnehmer kamen aus den Wehren Bindlach, Bischofsgrün, Benk, Birk, Creußen, Freienfels, Hollfeld, Pegnitz, Ramsenthal, Trockau und Untersteinach. Nachdem durch diesen…

Christanz siegt beim Jugendfeuerwehrtag der Inspektion III

Sichtlich begeistert zeigte sich Kreisbrandinspektor Stefan Steger bei der Eröffnung des Jugendfeuerwehrtages der Inspektion III, da dieser nach der Zwangspause seit 2019 nun wieder stattfinden konnte. Insgesamt nahmen 69 Feuerwehranwärter in 20 Gruppen aus 15 Feuerwehren teil. Ein besonderer Dank galt auch der Freiwilligen Feuerwehr Adlitz, die den Jugendfeuerwehrtag hervorragend organisiert hatte sowie den Maltesern…