Nachrichten

Dienstversammlung der Jugendwarte im Landratsamt Bayreuth

Höchsten Stellenwert genießt der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bayreuth. Dies wurde bei der Jahresversammlung der Jugendwarte im Landratsamt Bayreuth deutlich. Mit einer beeindruckenden Bilanz aus dem vergangenen Jahr erläuterte der bisherige Kreisjugendfeuerwehrwart Sven Kaniewski die vielzähligen Aktivitäten. Highlight dürfte das 10. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Mehlmeisel / Unterlind mit rund 180 jugendlichen Teilnehmern und 100 Helfern…

Aktuelles aus der Kinderfeuerwehr Hummeltal-Hinterkleebach

Die im September 2017 gegründete Kinderfeuerwehr Hummeltal-Hinterkleebach erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Stolze 25 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren besuchen mittlerweile regelmäßig die Kindergruppe. Im Dezember wurde mit den Kinder Plätzchen gebacken. Am Samstag, 13.01.18, organisierten die beiden Betreuerinnen Carmen Hagen und Nina Zenkner einen Experimentiernachmittag in Zusammenhang mit Brandschutzerziehung. Die Kinder lernten spielerisch…

Weihnachtsgruß

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir freuen uns auf ein ruhiges, friedvolles und erholsames Weihnachtsfest 2017. Im Laufe des Jahres wurde unseren Frauen und Männern in unseren Feuerwehren wieder viel abverlangt und ich bedanke mich sehr herzlich für diesen ehrenamtlichen Einsatz, für den in Not geratenen Menschen. Ich wünsche allen Kameradinnen…

Jugendwartdienstversammlung auf Inspektionsebene

Im November fanden die Jugendwartdienstversammlungen auf Inspektionsebene statt, zu der Kreisjugendfeuerwehrwart Sven Kaniewski einlud. In seinem Rückblick ging er auf die zahlreichen Tätigkeiten im Jahr 2017 ein. Die Jugendfeuerwehrtag der einzelnen Inspektionen wurden z.B. von 399 Jugendlichen besucht. Abnahmen wie die Jugendflamme Stufe 2 und 3 fanden statt. Als Highlight zählt natürlich die diesjährige Großveranstaltung, das…

Dienstversammlung der Atemschutzverantwortlichen in Speichersdorf 

Am Abend des 16.11.2017 fand im Feuerwehrhaus Speichersdorf eine Dienstversammlung für die Atemschutzverantwortlichen statt. Der Einladung des zuständigen Fachausbilders, Kreisbrandmeister Alexander Schuster, waren eine Vielzahl an Führungskräften und Feuerwehrleuten aus dem Landkreis Bayreuth gefolgt, um sich so aktuelle Informationen rund um diese wichtige Materie aus erster Hand zu beschaffen. Rückblickend wurden im ablaufenden Jahr 2017…

Bildungsfahrt zur Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg

Eine Bildungsfahrt nach Würzburg unternahmen 45 Kommandanten und Führungskräfte der Inspektion 3. Ziel war die staatliche Feuerwehrschule Würzburg. Karsten Ott informierte bei einer umfangreichen und interessanten Führung über die vielfältigen Aufgaben und Lehrgänge. Besonders auf die neue Übungshalle waren die Teilnehmer gespannt. Sie wurden nicht enttäuscht. Sowohl die Größe als auch die technische Ausstattung sind momentan die Spitze in…

Feuerwehr auf der Messe

Die Feuerwehr ist mit einem Gemeinschaftsstand auf der zur Zeit laufenden Messe “Bauen und Wohnen” in der Bindlacher Bärenhalle vertreten. Zusammen mit der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach wurde gestern Nachmittag ein Stand aufgebaut. Ein Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Rauchmelderpflicht. Bis zum Ende diesen Jahres müssen alle Wohnungen mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Hierzu werden die…

Kinderfeuerwehr Eckersdorf ab sofort aktiv!

Fröhliches Kinderlachen, begeisterte Teilnehmer und ein hochmotiviertes Betreuerteam: Die Premierenübung der Kinderfeuerwehr Eckersdorf ist rundum geglückt. Nach einer umfangreichen Planungsphase und dem offiziellen Gründungsakt im Rahmen des 50jährigen Jugendfeuerwehrjubiläums Ende September war es am Samstag, den 14. Oktober 2017, endlich soweit: Die Kinderfeuerwehr Eckersdorf legte nicht nur einen schwungvollen Start hin, sondern überzeugte auf ganzer…

Kinderfeuerwehren Hummeltal und Hinterkleebach gegründet

Mit einem Tag der offenen Tür wurden am Sonntag, den 08. Oktober 2017, die Kinderfeuerwehren Hummeltal und Hinterkleebach feierlich ins Leben gerufen. Zahlreiche Gäste, darunter viele Kinder, waren der Einladung der beiden Wehren gefolgt und konnten sich so nicht nur einen ersten Eindruck von diesem zukunftsgerichteten Vorhaben verschaffen, sondern auch bei verschiedenen kindgerechten Stationen gleich…

Abnahme der Flamme der Deutschen Jugendfeuerwehr Stufe II und III

Insgesamt 56 Jugendliche aus dem gesamten Landkreisgebiet kamen mit ihren 19 Betreuerinnen und Betreuern am Samstag, 30.09.2017, nach Eckersdorf, um dort die Stufe II bzw. III der Flamme der Deutschen Jugendfeuerwehr abzulegen. 32 Feuerwehrführungskräfte, Schiedsrichter und Helfer unterstützten unter der Leitung von Kreisjugendfeuerwehrwart Sven Kaniewski und den Hauptwertungsrichtern Kreisbrandinspektor Armin Meyer und Kreisbrandinspektor Winfried Prokisch die…