Nachrichten

Katastrophenschutzvollübung im Landkreis Bayreuth

Einer ebenso anspruchsvollen wie komplexen Katastrophenschutzvollübung im Landkreis Bayreuth stellten sich am Samstag, den 30. September 2017, rund 700 Kräfte aus sämtlichen Hilfs-, Rettungs- und Sicherheitsorganisationen. Das herausfordernde Szenario, das bis zur Alarmierung gegen 14.20 Uhr von den Planern strengstens geheim gehalten wurde, sah vor, dass ein Personenzug auf der Bahnstrecke Nürnberg – Schirnding im…

Feuerwehr rettet Bürgermeister – Inspektionsübung in Pegnitz

“Starke Rauchentwicklung mit Feuerschein aus dem Rathaus und mehrere Personen sind in Gefahr”, so lautete der Notruf, den ein Spaziergänger in der Pegnitzer Hauptstraße am Samstag gegen 14 Uhr absetzte. Weitere Notrufe gingen durch Passanten und Nachbarn ein. Des Weiteren habe sich ein Unfall durch abgelenkte Verkehrsteilnehmer im Kreuzungsbereich auf Höhe der Poststelle ereignet, Personen…

Menschenrettung und Brandbekämpfung in Industriebetrieb – Großübung zur Aktionswoche in der Inspektion II

 Die zentrale Großübung in der Inspektion II zur diesjährigen Feuerwehraktionswoche fand am Abend des 20. September 2017 in der Gemeinde Mistelgau auf dem Gelände der Firma Kennametal statt. Das Szenario sah zunächst ein Auslösen der örtlichen Brandmeldeanlage vor, woraufhin die Feuerwehr Mistelgau zur Erkundung anrückte. Der Einsatzleiter, Kommandant Marc Pointinger, stellte nach einer ersten Erkundung…

Inspektionsübung im Rahmen der Aktionswoche in Neunkirchen a. Main

Den Reigen der Inspektionsübungen im Rahmen der Feuerwehraktionswoche eröffnete am Dienstag, 19.09.2017, die Inspektion IV mit Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt. Im Weidenberger Ortsteil Neunkirchen a. Main war man von einem Dachstuhlbrand nach Blitzschlag im Gemeindezentrum ausgegangen. Mehrere Personen seien vermisst. Im Zuge des Unglücks kam es noch in unmittelbarer Nähe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person,…

Einweihung in Speichersdorf

Einweihung, Speichersdorf
Zur Einweihung des Umbaus und der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Speichersdorf lud die Feuerwehr und die Gemeinde am Samstag den 16.09.2017 ein. Viele Feuerwehrkameraden aus Nah und Fern kamen der Einladung nach. Auch die politische Prominenz in Form von Herrn Dr. Christoph Rabenstein zollte den Speicherdorfern Anerkennung mit seinem Besuch. Den ökumenischen Gottesdienst gestalteten die beiden Pfarrer…

Atemschutzlehrgang in der Inspektion IV erfolgreich beendet

In der Zeit vom 26. August bis 12. September 2017 nahmen in Lienlas insgesamt 22 Teilnehmer aus den Feuerwehren Obernsees, Mehlmeisel, Zeulenreuth, Goldkronach, Lienlas, Birk, Haag, Oberwaiz und Weidenberg am vierten diesjährigen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger teil. Die Feuerwehrfrauen und -männer stehen allesamt ab sofort ihren Heimatwehren als Verstärkung zur Verfügung. Danke für die Unterstützung beim…

Jugendberufsfeuerwehrtag in Gefrees ein voller Erfolg

Als vollen Erfolg darf man den “Berufsfeuerwehrtag” der Jugend am 02.09.2017 in Gefrees bewerten. 27 Jugendliche aus den Gemeindebereichen Bad Berneck, Gefrees, Sparneck und Zell nahmen an der ereignisreichen Veranstaltung teil. Unter der Federführung von Gefrees` Kommandanten Manfred Horn durfte der Feuerwehrnachwuchs unter fachkundiger Anleitung verschiedenste Einsatzszenarien abarbeiten. Bei der 24-stündigen Veranstaltung konnte miteinander geübt und Vieles…

Großer Tag für die Feuerwehr Volsbach-Eichig: Feierliche Weihe des Tragkraftspritzenfahrzeugs

Im 145. Jahre des Bestehens der 36 Aktive starken Freiwilligen Feuerwehr Volsbach-Eichig konnte am Sonntag, den 27. August 2017, in feierlichem Rahmen ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug geweiht werden. Zahlreich war die Gästeschar, die stellvertretender Vorsitzender Stefan Neubig zu diesem besonderen Anlass in Volsbach begrüssen konnte. Neubig und Kommandant Jochen Neubauer liessen mit unterhaltsamen Worten den langen…

Gemeindejugendfeuerwehrtag in Eichenbirkig in der Stadtgemeinde Waischenfeld

Anlässlich des Gemeindefeuerwehrtages der Stadt Waischenfeld veranstaltete die Feuerwehr Rabeneck in Eichenbirkig den Gemeindejugendfeuerwehrtag. Zwölf Gruppen aus dem Unterkreis 7 von Kreisbrandmeister Herbert Neubauer zeigten hier ihr Können. Sich zu Beweisen galt es bei folgenden Übungen: Testfragen Zuordnen von Ausrüstungsgegenständen Knoten + Stiche Zielwerfen mit der Feuerwehrleine Brustbund mit Spierenstich Verkehrsabsicherung – Schlauchbrücken 90m C-Schlauchleitung…