Nachrichten

53 Feuerwehrleute schließen Grundausbildung erfolgreich ab

Die stattliche Anzahl von 53 Teilnehmern in der Inspektion I des Landkreises Bayreuth haben die Modulare Truppausbildung ( MTA ), die Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr, erfolgreich abgeschlossen. Dies entspricht rund 90 % der beginnenden und laufenden Teilnehmer. Mit 16 weiblichen Dienstleistenden wurde die Frauenquote mit rund 30% gut erfüllt. Im Rahmen einer Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus…

Jugendfeuerwehrtag mit Jugendleistungsmarsch in der Inspektion III

Am Samstag, den 27. Mai 2017, fand der Jugendfeuerwehrtag mit Jugendleistungsmarsch der Inspektion III in Plech statt. Hier gingen insgesamt 99 Jugendliche in 28 Gruppen aus 22 Feuerwehren an den Start. Ein weiblicher Anteil von 20 Prozent zeigt, dass die Feuerwehr schon lange keine reine Männerdomäne mehr ist. Bei bestem Wetter ging es auf einen…

Atemschutzlehrgang in der Inspektion III

Der diesjährige Atemschutzlehrgang in der Inspektion III des Landkreises Bayreuth, fand vom 22.4. – 10.5.2017 in Pegnitz statt. 15 Kameraden aus den Feuerwehren Aufseß, Kirchahorn, Kirchenbirkig, Körzendorf, Nankendorf, Oberailsfeld, Pegnitz, Trockau und Troschenreuth nahmen daran teil. Die beiden Kreisbrandmeister Alexander Schuster und Danny Hieckmann vermittelten den Teilnehmern nicht nur einiges an Theorie, sondern auch jede…

Nachwuchskräfte in der Inspektion IV erfolgreich ausgebildet

Der letzte Ausbildungspunkt der Modularen Truppausbildung ( Basismodul ) stand für 39 Nachwuchskräfte der Inspektion IV am Samstag, dem 29. April, in Seybothenreuth, die Abschlussprüfung, auf dem Programm. Seit Oktober 2016 lief die Ausbildung an den Standorten Haag und Seybothenreuth in Abendschulungen und an mehreren Samstagen, bzw. auch am ganzen Wochenende. Hier wurde den angehenden…

Patientengerechte Rettung in der 14. Auflage wieder voller Erfolg

Am 29.04.2017 fand einer der beliebtesten Lehrgänge der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth in Altenplos statt, heuer zum insgesamt 14. Mal. Mit dabei waren 26 Kameraden aus den Feuerwehren Altenplos, Bärnreuth, Bischofsgrün, Goldkronach, Pegnitz, Seybothenreuth, Stein, Troschenreuth, Volsbach-Eichig, Weidenberg und 10 Kollegen des BRK Bayreuth. Aufgrund der hohen Einsatzzahlen im Bereich der Technischen Hilfe ist eine…

Biogasunfall beübt

Am Freitag, den 21.04.2017, alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren im Großraum Engelmannsreuth gegen 18:15 Uhr zu einem angenommenen Störfall in der Biogasanlage in Engelmannsreuth, Ortsteil Ruspen. In der Biogasanlage kam es nach einem Störfall zu einem Brand. Tiere und Menschen seien in Gefahr, so die Alarmdurchsage der Leitstelle. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter Sebastian Leuchner…

Feuerwehrfreundliche Unternehmen ausgezeichnet

Firmenehrung
Ein wichtiger Faktor für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren ist die Freistellung der ehrenamtlich Tätigen durch ihren Arbeitgeber. Nur, wenn die Arbeitgeber Verständnis für das Ehrenamt aufbringen, können die Feuerwehren schnell und effizient Hilfe leisten. Der Kreisfeuerwehrverband Bayreuth zeichnet daher gemeinsam mit dem Landkreis Bayreuth jährlich Unternehmen mit einer Ehrentafel aus, die sich durch ihre Unterstützung…

Neue Führungskräfte vorgestellt, verdiente Feuerwehrleute geehrt

Im Rahmen der Kreisverbandsversammlung wurden in Kirchahorn die neuen Verantwortlichen in der Kreisbrandinspektion präsentiert und verdiente Feuerwehrleute geehrt. So wurde der bisherige Kreisjugendfeuerwehrwart, Stefan Steger in seiner neuen Funktion als Kreisbrandinspektor der Inspektion III vorgestellt. Steger ist 1993 in die Feuerwehr Pegnitz eingetreten. Nach der Ausübung des Jugendwartes in seiner Wehr, wurde er 2005 zum…

Adolf Mendel zum Ehrenkreisbrandinspektor ernannt

Ehre, wem Ehre gebührt: Adolf Mendel wurde anlässlich der Kreisverbandsversammlung zum Ehrenkreisbrandinspektor ernannt und mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold ausgezeichnet. Zudem erhielt er aus den Händen von Landrat Hermann Hübner den Ehrenteller des Landkreises Bayreuth. 1971 in die Feuerwehr Trockau eingetreten, wurde Mendel vom Gruppenführer, über den stellvertretenden Kommandanten zum Kreisbrandmeister des Unterkreises 11…

Ramadama – Die Kinderfeuerwehr Troschenreuth räumt auf

“RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN” Diese 4 Hauptaufgaben der Feuerwehr können die Kids der Troschenreuther Kinderfeuerwehr mittlerweile im Schlaf. Am Samstag den 1.April 2017 widmeten sie sich mal wieder dem Thema „Die Umwelt SCHÜTZEN“. Die komplette Kinderfeuerwehr und ihre Betreuer zogen über 3 Stunden zu Fuß durch und um Troschenreuth, um Müll, der…