Nachrichten

Drosendorfer Mannschaft entscheidet Jugendleistungsmarsch der Inspektion II

Es gibt Termine im abwechslungsreichen Jahreskalender der Feuerwehr, bei denen die bloße Einladung ausreicht, um bereits weit im Voraus innerliche Vorfreude zu erzeugen, weil man sicher sein kann, dass nicht nur alles perfekt durchorganisiert sein, sondern auch reibungslos ablaufen wird. Der diesjährige Jugendfeuerwehrtag der Inspektion II gehört zweifelsohne zu dieser Kategorie. Die Feuerwehr Eckersdorf mit…

Feuerwehrgerätehaus feierlich eingeweiht

Von einer langen Überzeugungsarbeit sprach die 1. Vorsitzende Carmen Kreuzer, welche die Verantwortlichen der FF Betzenstein im Stadtrat leisten mussten, um am Ende doch zu einem Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu gelangen. Beginnend mit einem feierlichen Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Betzenstein, zu der die evangelische Pfarrerin Martina Beck und der katholische Diakon Harmut Schina neben…

Feuerwehr Pegnitz siegt beim Jugendfeuerwehrtag der Inspektion III

Eingebunden in die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses fand der Jugendtag der Inspektion III am Samstag in Betzenstein statt. 82 Jugendliche, davon 25 Mädchen aus 17 Feuerwehren nahmen am Leistungsmarsch rund um Betzenstein teil. An neun Stationen wurden Knoten und Stiche, Testfragen, C-Schlauch ausrollen, Zielwurf mit der Feuerwehrleine und die obligatorische Überraschungsübung von den Teilnehmern gemeistert.…

Truppführerlehrgang in den Inspektionen II und III abgeschlossen

Insgesamt 37 Feuerwehrleute aus den Inspektionsbereichen II und III konnten am Abend des 12.06.2013 ihre Truppführerausbildung erfolgreich beenden. Kreisbrandinspektor Armin Meyer lobte dabei ausdrücklich das gezeigte Durchhaltevermögen aller Teilnehmer bei diesem durchaus anspruchsvollen und zeitintensiven Lehrgang. Die Auswertung des Leistungsnachweises zeigte ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis, neun Teilnehmern gelang es sogar, die Höchstpunktzahl von 50 zu…

Wir sind die Retter von morgen…

… steht auf den T-Shirts der Kinder von Bischofsgrün, als sie am 15.06.2013 am dortigen Feuerwehrgerätehaus einlaufen. Doch sie sind nicht allein: gekommen sind 47 Kinder aus den weiteren Feuerwehren Laineck, Kirchenlaibach, Emtmannsberg und Nemmersdorf. Sogar aus Ramspau, einer Feuerwehr aus dem Landkreis Regenstauf, ist eine Kindergruppe gekommen, um bei der Olympiade mitzumachen. Schließlich war…

Null Fehler beim Gastgeber – Jugendgruppe & Organisation perfekt !

Was kann es für einen Gastgeber Schöneres geben, als wenn er selbst gebührend gefeiert wird? In Benk wurde dies nun zur fast schon unglaublichen Wirklichkeit – dies zuletzt nicht deshalb, weil der Wanderpokal beim Jugendleistungsmarsch in der Inspektion I des Landkreises seit Jahren in der festen Hand der kleinen, aber schlagkräftigen Ortswehr Wasserknoden gehalten wurde.…

Vierzig neue Trupp-Frauen und Trupp-Männer

Vierzig neue Trupp-Frauen und Trupp-Männer erhielten aus der Hand von Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann die Lehrgangsurkunde. Die Abschlussprüfung im Feuerwehrhaus Seybothenreuth bestanden alle Teilnehmer aus 13 Feuerwehren. Andreas Heizmann bedankte sich bei allen Lehrgansteilnehmern für ihr Engagement und für das Durchhaltevermögen, denn der Lehrgang, der in Seybothenreuth und in Creußen abgehalten wurde, dauerte mehr als ein…

Katastropheneinsatz im Landkreis Deggendorf / Informationen für die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Feuerwehrführungskräfte, gestern gegen 22.45 Uhr wurde durch die Regierung von Oberfranken vom Landkreis Bayreuth und der Stadt Bayreuth ein Feuerwehrhilfeleistungskontingent „Sandsack“ angefordert. Einsatzort ist der Landkreis Deggendorf in Niederbayern, geplante Eintreffzeit war 6.00 Uhr. Vorgabe waren 150.000 bis 200.000 Sandsäcke. Es wurde der Katastrophenschutzsonderplan daraufhin ausgelöst und die…

Festzug zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Speichersdorf

Bis zur letzten Minute hatte man die Entscheidung hinausgezögert, aber dann wurde letztendlich der Festzug abgesagt. Zu unsicher waren die Wetterprognosen, ob die Regenpause bis zum Ende des Festzuges aushalten würde. Aber die Speichersdorfer Wehr bewies sich hier einmal mehr in der Kunst der Improvisation. Kurzerhand wurden alle Fahnenträger, Ehrengäste und die Feuerwehrführung in die…

Festkommers mit Ehrungen in Heinersreuth

Zahlreich hatten sich viele Gäste auf den Weg nach Heinersreuth gemacht, darunter 1. Bürgermeister Hans Dötsch, 2. Bürgermeisterin Elisabeth Linhardt mit den Gemeinderäten, KBR Stefan Härtlein aus dem Landkreis Kulmbach, den Bundesstabführer Harald Oelschlegel, Feuerwehrführungskräfte aus dem gesamten Landkreis Bayreuth, MdB Anette Kramme, MdL Gudrun Brendel-Fischer, MdL Dr. Christoph Rabenstein, MdL Inge Aures, die Stellvertreterin…