Nachrichten

Workshop Kinderfeuerwehr

Kinderfeuerwehr, Workshop
Nachdem sich die Zahl der Kinderfeuerwehren im Landkreis Bayreuth erfreulicherweise stetig erhöht und noch weitere Gründungen geplant sind, fand in diesem Jahr der 1. Workshop Kinderfeuerwehr für die Landkreis Wehren in Eckersdorf statt. Fachbereichsleiter und stellvertretender Kommandant der Eckersdorfer Wehr, Jochen Sommer begrüßte die 23 interessierten Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden auch im Namen des anwesenden Brandschutzerziehungsteams…

Kameradschaftsabend der Feuerwehrführungskräfte

Ihren traditionellen Kameradschaftsabend haben die Feuerwehrführungskräfte des Landkreises Bayreuth im Gasthof Specht in Neubau begangen. Gekommen waren hierzu auch die Führungskräfte befreundeter Hilfs- und Rettungsorganisationen, der ILS BT-KU sowie der Polizei und Altlandrat Dr. Klaus-Günter Dietel. Landrat Hermann Hübner erinnerte in seiner kurzen Ansprache an die vielfältigen Aufgaben, die derzeit die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehren…

Kommandant Manfred Horn erhält Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Bayreuth

“Hätten wir lauter Führungskräfte wie Manfred Horn, müssten wir uns um die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren keine Sorgen machen”. Mit diesen anerkennenden Worten leitete Kreisbrandrat Hermann Schreck die Auszeichnung des Kommandanten der Gefreeser Wehr, Manfred Horn, ein. Den würdigen Rahmen der offiziellen Übergabe des Wechselladersystems mit vielen Gästen benachbarter und befreundeter Wehren sowie Ehrengästen nutzte…

Zweites Wechselladersystem im Landkreis Bayreuth vollständig

Es war schon ein imposantes Bild, das sich einem beim Zugehen auf das Feuerwehrhaus Gefrees am vergangenen Samstag bot. Mit der offiziellen Übergabe des Wechselladers mit vier Abrollbehältern, zu der die Stadt Gefrees geladen hatte, ist der zweite von vier Standorten im Landkreis Bayreuth nun komplett mit dieser hochmodernen Technik einsatzbereit. Technik auf modernstem Stand,…

Dienstversammlung der Zugführer im Landratsamt Bayreuth

Vor kurzem fand im Landratsamt Bayreuth unter dem Vorsitz von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl eine Dienstversammlung der Zugführer statt. Kreisbrandinspektor Schöberl bei der Begrüßung der zahlreichen Teilnehmer. Über aktuelle Neuerungen aus dem Bereich der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach, beispielsweise den demnächst in überarbeiteter PDF-Form zur Verfügung stehenden Formularen, berichtete deren Leiter, Markus Ruckdeschel. Eine herzliche Einladung erging…

Neues Katastrophenschutzzentrum im Landratsamt Bayreuth eingeweiht

In feierlichem Rahmen wurde am Freitag, den 01.03.2013, das neue Katastrophenschutzzentrum im Landratsamt Bayreuth offiziell seiner Zweckbestimmung übergeben. Eine Vielzahl an Gästen aus sämtlichen Bereichen der gefahrenabwehrenden Behörden und Organisationen, aus den Kommunen sowie der Politik konnten sich dabei persönlich einen Eindruck von der beeindruckenden Funktionalität und modernen Ausstattung dieses hochoperativen Herzstücks verschaffen, das im…

Ausbildung im Fokus des Digitalfunk

Wie wichtig die Kommunikation im Feuerwehrdienst ist, lernten 26 Teilnehmer des Sprechfunklehrganges an zwei Samstagen im Feuerwehrgerätehaus Plech, Inspektion III. Lehrgangsleiter, KBM Jürgen Wunderlich, stellte in den insgesamt 16 Ausbildungsstunden neben der Geräte- und Kartenkunde sowie rechtlichen Grundlagen auch die Bedienung der neuen, digitalen Funkgeräte in den Vordergrund. Als Schulungsmittel konnte er hierbei auf den…

Zu Besuch bei den Nachbarn – Bereitschaftsjugend des BRK besucht Feuerwehr Mistelgau

Die Bereitschaftsjugend des BRK in Mistelgau hat die benachbarte Freiwillige Feuerwehr besucht. Die Jugendleiterinnen Petra und Alissa Ganzleben, Hanne Weidenhammer und Claudia Huberth hatten die Besichtigung der Feuerwehr organisiert, damit die Jungrotkreuzler die Arbeit der Feuerwehren und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen kennen lernen. Einige der Jugendgruppenmitglieder wechseln schon bald in den aktiven…

19. Kreisversammlung der Jugendfeuerwehrwarte und Jugendgruppensprecher am 05.02.2013 im Landratsamt Bayreuth

Bayreuth, Dienstversammlung
In einem gut gefüllten Sitzungssaal des Landratsamtes Bayreuth konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Steger zahlreiche Jugendwarte, Jugendgruppensprecher und Vertreter der Feuerwehren des Landkreises, zahlreiche Feuerwehrführungskräfte des Landkreises Bayreuth sowie den Hausherrn, Landrat Hermann Hübner begrüßen. Landrat Hermann Hübner dankte in seinen Grußworten den Jugendwarten und verantwortlichen Führungskräften der Feuerwehren des Landkreises Bayreuth für ihre unermüdliche Arbeit und…

FF Kirchahorn mit Wärmebildkamera beschenkt

Eine Überraschung sorgte im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchahorn am Samstag, den 12.01.2013, für großes Aufsehen. Die Firma HIT-Holz (Holzindustrie Torgau OHG), vertreten durch die Tochter des Kirchahorner Gesellschafters Günther Hilmer, schenkte der Feuerwehr Kirchahorn eine Wärmebildkamera der oberen Mittelklasse. Katharina Hilmer, bei HIT-Holz zuständig für den Bereich Einkauf, bezifferte den Wert auf…