Nachrichten

Mittendrin, statt nur dabei – Landrat Hermann Hübner macht Praktikum in der ILS

Der Bayreuther Landrat Hermann Hübner und die Leiterin der  Führungsgruppe Katastrophenschutz, Sabine Kerner, haben ein  Tagespraktikum in der Integrierten Leitstelle Bayreuth (ILS)  absolviert. ILS-Leiter Markus Ruckdeschel begleitete die beiden bei  ihrem Tag zwischen Notrufen und Einsatzbearbeitung.  Um 9 Uhr begann am vergangenen Freitag die Sonderschicht der  beiden Gäste mit einem kurzen Briefing im Stabsraum der…

Wechselladersystem offiziell übergeben

Am Nachmittag des 27.08.2012 war der Parkplatz vor dem Landradsamt voll im Besitz der Feuerwehr. Es handelte sich nicht um eine Übung oder gar um einen Einsatz, sondern die drei neuen Wechselladersysteme wurden offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Hierzu fuhren die drei Trägerfahrzeuge mit jeweils einem Abrollcontainer und einige Begleitfahrzeuge auf dem Parkplatz des Landratsamtes vor.…

Tag der offenen Tür in Kirchenlaibach

Am Samstag, 18. August 2012, fand im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Speichersdorf ein “Tag der offenen Tür der Kinder- und Jugendfeuerwehr Kirchenlaibach“ statt.   Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune hatten rund 30 Kinder und Jugendliche und ihre Eltern Spaß an den angebotenen Stationen. Neben allgemeinen Erklärungen zur Feuerwehr und verschiedenen Gerätschaften waren auch…

Abnahme der Feuerwehrführerscheine 7,5 Tonnen

Nachdem im letzten Jahr die Freigabe erfolgte, den Feuerwehrführerschein bis 7,5 Tonnen abzulegen, startete die FF Nemmersdorf die Ausbildung für die Feuerwehrkameraden der Stadt Goldkronach. Unzählige Stunden für Theorie und Praxis wurden für die Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden von Kommandanten Jochen Pausch aufgebracht. Der erste Teil legte seine Prüfung am 18.08.2012 in Goldkronach und…

Sommergewitter 2012 – ILS Bayreuth/Kulmbach und UG-ÖEL des Landkreises Bayreuth trainieren gemeinsam

Ausbildung, ILS, UG-ÖEL
Ein simuliertes Unwetter, das am Abend des 01. August 2012 mitsamt einer Gewitterfront und Starkregen über dem nördlichen und östlichen Landkreis Bayreuth wüten sollte, bildete die Ausgangssituation für eine gemeinsame Übung der Leitstelle Bayreuth, der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung der Feuerwehr des Landkreises Bayreuth (UG-ÖEL) sowie der Unterstützungsgruppe der Leitstelle Bayreuth (UG-ILS). Der Einsatzleitwagen (ELW) 2…

Imposanter Festzug zum Kreisfeuerwehrtag in Bindlach

Ob es nun der vierte oder fünfte Kreisfeuerwehrtag in Bindlach war, spielt heute wirklich keine Rolle mehr. War eine Zeitungsreporterin zwar irritiert, was nun angesichts unterschiedlicher Aussagen richtig sei. Fünf mal hat die Gemeinde Bindlach das zentrale Großereignis für die Feuerwehren der Region ausgetragen; in der Zeit seit der Gebietsreform 1972, bei der auch der…

Hohe Auszeichnungen beim Kreisfeuerwehrtag 2012

Es ist ein guter Brauch, den würdigen Rahmen des Kreisfeuerwehrtages zu nutzen, um verdiente Persönlichkeiten auszuzeichnen. Es sind Menschen, die sich in besonderem Maße um die Belange der Freiwilligen Feuerwehren verdient gemacht haben. Menschen, die täglich im Dienst am Bürger und somit am Nächsten stehen. Bindlachs Pfarrerin Susanne Memminger erinnerte in einem festlichen Gottesdienst am…

Kreisfeuerwehrtag in Bindlach feierlich eröffnet

Bereits zum fünften Male in der nunmehr 140jährigen Geschichte der Feuerwehr Bindlach ist diese Gastgeber für den Kreisfeuerwehrtag. Zuletzt vor zehn Jahren waren die Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis zu Gast in Bindlach – damals war der heutige Landrat noch Bürgermeister der erfolgreichen Gemeinde. Umso mehr war es Landrat Hermann Hübner nun eine Herzensangelegenheit, “seiner…

Prädikat erfolgreich – Aktionsabend bei der Feuerwehr Eckersdorf

Aktionsabend, Eckersdorf
Mit einem ebenso beachtens- wie bemerkenswerten Aktionsabend wartete man am 20.07.2012 bei der Feuerwehr Eckersdorf auf. Dort hatte man sich einiges einfallen lassen, um den jungen Gästen, den „Rolli-Kids“, einen Aufenthalt zu bescheren, den diese sicherlich nicht so schnell vergessen werden. Aus der ganzen Bandbreite feuerwehrtechnischer Möglichkeiten wurde beispielsweise vorgeführt, womit das neue Eckersdorfer Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug…

Feuerwehr Brandholz beschafft eigenes Versorgungsfahrzeug

In feierlichem Rahmen stellte die Feuerwehr Brandholz am Vormittag des 15.07.2012 ein Sonderfahrzeug Toyota Hillux 4×4 in Dienst. Dankesworte zollten Vorsitzender Klaus Heisinger und Kommandant Stefan Roß vor den zahlreichen Gästen allen Feuerwehrleuten für ihre vielfältige Mithilfe sowie den Firmen Autohaus Engel und Metallbau Kolb für ihre Unterstützung. Pfarrer Hans-Georg Taxis spendete den kirchlichen Segen…